Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalempfang Vorbereiten; Manuellen Empfang Durchführen; Letzten Signalempfang Kontrollieren - Casio 3445 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ungefähre Empfangsbereiche
Signale UK und Deutschland
Anthorn
500 km
1.500 km
Das Signal von
Anthorn ist in diesem
Mainfl ingen
Bereich empfangbar
Signale Japan
Fukushima
500 km
Fukuoka/Saga
1.000 km
Bei guten Empfangsbedingungen sind die
Signale auch im Raum Taiwan empfangbar.
G-16

Signalempfang vorbereiten

1. Überzeugen Sie sich, dass die Uhr sich im Uhrzeit- oder Weltzeitmodus befi ndet. Ist dies nicht der Fall,
rufen Sie bitte mit C den Uhrzeit- oder Weltzeitmodus auf (Seite G-28).
2. Die Antenne der Uhr befi ndet sich auf der 12-Uhr-Seite. Richten Sie die Uhr wie in der Illustration
gezeigt so aus, dass sie mit 12 Uhr auf ein Fenster zeigt. Sorgen Sie dafür, dass sich in ihrer Nähe
keine metallischen Objekte befi nden.
12 Uhr
oder
G-18
Der automatische Empfang kann gemäß Vorgehen unter „Automatischen Empfang ein- oder
ausschalten" (Seite G-23) aktiviert und deaktiviert werden.
Manuellen Empfang durchführen
1. Wählen Sie mit C den Empfangsmodus (R/C) wie auf Seite G-28 gezeigt.
Empfang läuft
Eine Sekunde nach dem Erscheinen von R/C rollt der Text
Empfangsindikator
RECEIVED durch das obere Display.
2. Halten Sie D gedrückt, bis RC Hold im Display erscheint und dann
verschwindet.
Nach Empfangsbeginn erscheint ein Signalstärke-Indikator (L1, L2
oder L3, siehe Seite G-22) im Display. Bewegen Sie die Uhr nicht und
drücken Sie keinen der Knöpfe, bis GET oder ERR im Display
erscheint.
Falls der Empfangsversuch erfolgreich war, erscheint zusammen
mit Datum und Uhrzeit des Empfangs GET im Display.
Die Uhr wechselt in den Uhrzeitmodus zurück, wenn Sie einen
beliebigen Knopf drücken oder etwa zwei bis drei Minuten lang
Empfang erfolgreich
keine Bedienung mehr vornehmen.
G-20
Signalstärke-Indikator
Während des manuellen Empfangs zeigt der Signalstärke-Indikator wie
unten gezeigt die Signalstärke an.
Schwach (instabil)
Während des Empfangs ändert sich die Signalstärke-Anzeige
entsprechend den jeweiligen Empfangsbedingungen.
Orientieren Sie sich am Signalstärke-Indikator, um für die Uhr einen Ort
zu wählen, der stabilen Empfang bietet.
Auch unter optimalen Empfangsbedingungen kann es etwa 10
Sekunden dauern, bis der Empfang sich stabilisiert hat.
Bitte beachten Sie, dass der Empfang durch Faktoren wie das Wetter,
die Tageszeit und die Umgebung beeinfl usst werden kann.
G-22
Bedienerführung 3445
Signal Nordamerika
2.000 Meilen
(3.000 km)
600 Meilen
(1.000 km)
Fort Collins
In den Zeitzonen von Honolulu und Anchorage kann
das Signal bei günstigen Empfangsbedingungen
empfangen werden.
Signal China
500 km
1.500 km
Der Signalempfang ist nachts normalerweise besser als
tagsüber.
Der Empfangsvorgang dauert zwei bis zehn Minuten, kann
unter Umständen aber auch bis zu 20 Minuten in Anspruch
nehmen. Bitte beachten Sie, dass während dieser Zeit
keiner der Knöpfe betätigt und die Uhr nicht bewegt
werden sollte.
Stark (stabil)
Auch wenn sich die Uhr innerhalb des Empfangsbereichs eines Zeitsignalsenders befi ndet, kann
einwandfreier Signalempfang aufgrund von Faktoren wie geografi sche Konturen, Gebäude, Wetter,
Jahreszeit, Tageszeit, Funkstörungen usw. unmöglich sein. Ab einer Entfernung von etwa 500
Kilometern vom Sender wird das Signal schwächer, wodurch sich die Beeinfl ussung durch die obigen
Faktoren weiter verstärkt.
Ab den nachstehenden Entfernungen ist der Signalempfang zu bestimmten Jahres- oder Tageszeiten
eventuell nicht möglich. Empfangsprobleme können auch durch Funkstörungen auftreten.
Sender Mainfl ingen (Deutschland) und Anthorn (England): 500 km (310 Meilen)
Sender Fort Collins (USA): 600 Meilen (1.000 km)
Sender Fukushima und Fukuoka/Saga (Japan): 500 km (310 Meilen)
Sender Shangqiu (China): 500 km (310 Meilen)
Nach Stand von Januar 2016 verwendet China keine Sommerzeit (DST). Falls in China eine Sommerzeit
eingeführt werden sollte, arbeiten einige der Funktionen dieser Uhr eventuell nicht mehr korrekt.
Changchun
Beijing
Shangqiu
Shanghai
Chengdu
Hongkong
Unter den nachstehend beschriebenen Bedingungen kann der Signalempfang schwierig oder auch
unmöglich sein.
In oder
zwischen
Gebäuden
3. Das weitere Vorgehen unterscheidet sich je nachdem, ob Sie das Signal automatisch oder manuell
empfangen möchten.
Automatischer Empfang: Legen Sie die Uhr über Nacht an dem in Schritt 2 gewählten Ort ab.
Näheres fi nden Sie nachstehend unter „Automatischer Empfang".
Manueller Empfang: Führen Sie den Vorgang unter „Manuellen Empfang durchführen" auf Seite G-20
aus.
Automatischer Empfang
Bei automatischem Empfang führt die Uhr täglich zwischen Mitternacht und 5 Uhr morgens (gemäß
Uhrzeit des Uhrzeitmodus) automatisch bis zu sechs Empfangsversuche (beim chinesischen Zeitsignal
bis zu fünf Versuche) durch. Wenn das Zeitsignal erfolgreich empfangen wurde, werden die restlichen
Versuche des betreffenden Tages nicht mehr ausgeführt.
Bei Erreichen der Empfangszeit führt die Uhr die Empfangsversuche nur aus, wenn sie auf den Uhrzeit-
oder Weltzeitmodus geschaltet ist. Ein Empfangsversuch wird nicht ausgeführt, wenn die Empfangszeit
erreicht wird, während Sie Einstellungen vornehmen.
Empfang gescheitert

Letzten Signalempfang kontrollieren

Automatischen Empfang ein- oder ausschalten
Ein/Aus-Status
In einem
Nahe an
Nahe an
Fahrzeug
Haushaltgeräten,
Baustelle,
Bürogeräten
Flughafen
oder einem
Handy
Falls der aktuelle Empfangsversuch gescheitert ist, aber ein
vorheriger Versuch (innerhalb der letzten 24 Stunden) erfolgreich
war, zeigt das Display den Empfangsindikator und den
ERR-Indikator an. Falls nur der ERR-Indikator angezeigt ist (ohne den
Empfangsindikator), bedeutet dies, dass alle Empfangsversuche
der letzten 24 Stunden erfolglos waren.
Die Uhr wechselt in den Uhrzeitmodus zurück, ohne dass
die eingestellte Uhrzeit geändert wird, wenn Sie einen der
Knöpfe drücken oder etwa zwei bis drei Minuten lang keine
Knopfbedienung mehr vornehmen.
Hinweis
Sie können den laufenden Zeitsignalempfang jederzeit durch
Drücken eines beliebigen Knopfes abbrechen.
Rufen Sie den Empfangsmodus auf (Seite G-28).
Wenn der Empfang erfolgreich war, zeigt das Display Uhrzeit und
Datum des erfolgreichen Empfangsversuchs an. - : - -, - - - - zeigt an,
dass keiner der Empfangsversuche erfolgreich war.
Drücken Sie C zum Zurückschalten in den Uhrzeitmodus.
1. Rufen Sie den Empfangsmodus auf (Seite G-28).
2. Halten Sie für mindestens zwei Sekunden A gedrückt. Zunächst
erscheint SET Hold im Display. Danach erscheint AUTO im oberen
Display und die aktuelle Einstellung des automatischen Empfangs (On
oder OFF) wird im unteren Display angezeigt. Halten Sie A gedrückt,
bis die Anzeige AUTO erscheint. Dies ist die Einstellanzeige.
Bitte beachten Sie, dass die Einstellanzeige nicht erscheint, wenn
die aktuell gewählte Heimatstadt den Zeitsignalempfang nicht
unterstützt.
3. Schalten Sie den automatischen Empfang mit D ein (On) bzw. aus
(OFF).
G-17
Nahe an einer
Zwischen
Hochspannungsleitung
oder hinter
Bergen
G-19
G-21
G-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis