5.1
Das Display auf null setzen
Zum Einschalten der Waage drücken Sie bitte die ON / OFF (1) Taste am Display
Die Waage hat nach dem Einschalten, eine automatische Zerofunktion. Die Autozerofunktion gleicht
geringe Abweichungen vom Nullstartpunkt aus. Dieses aber nur in einem Bereich von bis zu max. 10%
des Wiegebereiches der Waage.
Sollte Ihre Waage nach dem Start einen Wiegewert im Display anzeigen obwohl nichts auf der
Wiegefläche liegt und dieser nicht höher ist wie 2% des Wägebereiches dieser Waage, können Sie mit
der ZERO Taste, die Waage wieder auf null setzen. Die maximalen 2% sind durch die Eichvorschriften
vorgegeben. Wenn Sie ZERO gedrückt haben, erscheint im Display ein Zero Symbol.
5.2
Tarierung
Die TARA Funktion hilft Ihnen z.B. Verpackungen bei der Wiegung nicht mit zu berücksichtigen.
Legen Sie einen leeren Behälter auf die Plattform. Das Gewicht des Behälters wird nun im Display
angezeigt. Drücken Sie die TARE/UNIT Taste, um das aktuelle Gewicht als Tara Wert zu speichern,
damit es von nun an von den Werten abgezogen wird. Das Display zeigt jetzt „0l" an und im Display
leuchtet das NET / ZERO Symbol auf. Wenn Sie nun ein Produkt in die Verpackung legen wird nur sein
Eigengewicht angezeigt. Wenn Sie den Behälter von der Waage nehmen, wird ein negatives Gewicht
angezeigt. Falls Sie die Waage vor dem Herunternehmen des Behälters erneut tariert haben, zeigt die
Waage nun das negative Gewicht aller Elemente an.
Gewichtseinheit wechseln
Halten Sie die TARE/UNIT Taste für 4 Sekunden gedrückt, um die Wägeeinheit zu wechseln. Die aktuelle
Einheit wird im Display erscheinen.
BETRIEBSANLEITUNG
6