5.3
Einstellungsmodus
Um in den Einstellmodus zu gelangen, schalten Sie die Waage aus, halten die TARA/UNIT Taste
gedrückt und drücken die ON/OFF Taste. Halten Sie die TARA/UNIT Taste gedrückt bis „F0 CAL" im
Display erscheint. Mit der TARA/UNIT Taste können Sie die Menüpunkte anwählen, mit der ZERO Taste,
wechseln Sie zum nächsten Menüpunkt.
„F0 CAL" Kalibrierung (bitte nicht ändern)
5.4
Die folgende Einstellung kann nur im nicht geeichten Zustand durchgeführt werden, da der Zugangsknopf
sich auf der Unterseite der Waage befindet und von der Eichbehörde bei der Eichung versiegelt wird.
Nachdem Sie den Einstellungsmodus (Kapitel 5.3) betreten haben, zeigt das Display die erste Funktion
„F0 CAL". Drücken Sie nun den versiegelten Knopf auf der Unterseite der Waage und kurz darauf die
TARE/UNIT Taste. Das Display zeigt „UNLD". Die Wiegefläche sollte leer sein um jetzt den Nullpunkt zu
setzen. Warten Sie bis STABLE im Display erscheint und drücken die TARE/UNIT Taste. Das Display
zeigt Ihnen nun das Gewicht an, mit dem Sie die Waage kalibrieren können z.B. A1 4. Mit der ZERO
Taste können Sie zwischen den möglichen Kalibriergewichten wählen. Bestätigen Sie das gewünschte
Gewicht mit der TARE/UNIT Taste das Display zeigt nun „LOAD". Stellen Sie nun das Kalibriergewicht
auf die Waage. Nachdem die Anzeige STABLE zeigt, drücken Sie die TARE/UNIT Taste. Das Display
zeigt jetzt „PASS". Der Kalibrierungsvorgang ist beendet.
„F1 rES" Auflösung ändern (bitte nicht ändern)
5.5
Nachdem Sie den Einstellungsmodus (Kapitel 5.3) betreten haben, zeigt das Display „F0 CAL". Drücken
Sie die ZERO Taste, das Display zeigt „F1 rES". Auch hier muss der versiegelte Knopf gedrückt werden
um in die Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie dann die TARE/UNIT Taste, um in das Menü zu
gelangen. Die Auswählen der Auflösung steht Ihnen mit der ZERO Taste zur Verfügung. Die TARE/UNIT
zum ist hier zum Bestätigen.
BETRIEBSANLEITUNG
7