2.0 Teileansicht allgemein
Zubehörteile und Zusammenstellung
①
⑦
►
ZUBEHÖRTEILE . . . .Bitte prüfen Sie vor Beginn der Anwendung ob sämtliche Teile in der Verpackung liegen.
SENSOR kWASSERTANK lHALTER mSUPPORT nGEHÄUSE: PCE-DBW oWINDSCHUTZ
pNETZTEIL qPINZETTE rTHERMOMETER s200 g KALIBRIERGEWICHT
DISPLAY und FUNKTION
►Tasten
ON/OFF
Zum Ein- und Ausschalten des Displays.
Dies ist die Haupttaste zum Messen
der relativen Dichte.
ENTER
k Zum Erhöhen des Zahlenwertes beim
Einstellen eines Wertes.
l Zum Festlegen eines Wertes.
A
Zum Wechseln zwischen den Mess-
ergebnissen jeder Messmethode.
k Wird in den Grundeinstellungen verwendet.
B
Wird in den Grundeinstellungen verwendet.
Um auf Null in der Grammanzeige
RE-ZERO
zurückzukehren.
k Zum Reduzieren des Zahlenwertes beim
Einstellen des Wertes
Tel:
0 29 03 / 976 99 0 , Fax 0 29 03 / 976 99 29,
③
②
⑩
⑧
⑨
⑩
① STABLE
R3 R2 R1
② V
③ S G
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 4, 59872 Meschede
④
⑤
⑥
⑪
⑨
HI OK LO
ON/OFF
⑥
t
l
⑧
%
⑤
⑦
ENTER
④
►Anzeige
STABLE: Wird die Numerik stabil so erscheint in
der oberen linken Ecke ein "o" .
V:
Der gezeigte Wert betrifft das Volumen der
k
Probe wenn ein " " angezeigt wird.
SG:
Der gezeigte Wert betrifft die relative
l
Dichte der Probe, wenn ein " " angezeigt
wird.
g:
Zeigt die Dichte bei Luft oder unter Wasser
m
an.
%:
Zeigt den Prozentsatz (Reinheit) des
n
Hauptbestandteils im Optional Setting
Modus an.
l:
Erscheint bei der Verwendung des Mess
o
modus für Flüssigkeiten.
t:
Erscheint beim Einstellen der Wasser-
p
temperatur.
www.warensortiment.de,
info@warensortiment.de
Betriebsanleitung
Densimeter Modell PCE-DBW
Ausgabe 1.0
ELECTRONIC DENSIMETER MD-300S
U-BIEGETEIL
A
B
RE-ZERO
A
B