Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-HB-M 600
Seite 1
www.warensortiment.de PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dem dt. Mobilfunknetz. Bedienungsanleitung PCE-HB-(M) Serie Version 1.1 14.08.2012...
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Einleitung Die geeichte Goldwaage ist eine günstige Goldwaage der Eichklasse II. Die Goldwaage wird bei der Auslieferung, auf den Aufstellungsort geeicht geliefert. Der Eichwert der Goldwaage beträgt 0,1 g dieses wir von den Eichbehörden bei Goldankauf gefordert. Der Wägebereich der Goldwaage beträgt 600 g.
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Sicherheit Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgsam durch. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung. Warnsymbole Allgemeine Warnung Akkustand niedrig (ein geringer Akkustand kann zu Fehlmessungen führen) Warnhinweise ...
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Spezifikationen Modelbezeichnung PCE-HB-M 600 PCE-HB 200 PCE-HB 2000 Eichfähigkeit Eichfähig M II Nicht eichfähig Nicht eichfähig Maximalkapazität 600 g 200 g 2000 g Auflösung 0,01 g 0,001 g 0,01 g Eichwert 0,1 g Min. Eichung Minimalkapazität 0,2 g...
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Gerätebeschreibung Funktionen der Tasten An/Aus oder On/Off Mit diesem Knopf schalten Sie das Gerät an und aus. Null oder Drücken Sie die Nulltaste, um anschließend wiegen zu können. Das Display zeigt Null an. Tarieren oder Tarieren der Skala. Speichert den aktuellen Wert als Tarierwert und subtrahiert den Tarierwert vom neuen Messwert und zeigt das Ergebnis an.
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Tarieren Stellen Sie die Waage wenn nötig mit zurück auf 0. Wenn Sie nun eine Waagschale auf der Waage platzieren wird ihr Gewicht angezeigt werden. Drücken Sie nun , um die Waage zu tarieren. Der zuvor angezeigt Wert ist nun als Tarierwert eingespeichert und wird subtrahiert, sodass im Display 0 angezeigt wird.
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Gesammelte Daten Steht das Gerät im manuellen Speichermodus, kann das angezeigte Gewicht (stabil) durch einmaliges betätigen der Druckertaste im Speicher hinterlegt werden. Das Display zeigt „ACC 1“ (das Speichersymbol) und dann die Anzahl der insgesamt gespeicherten Wiegewerte an, bevor es wieder zurück zum Hauptmenü kehrt. Wenn die RS-232-Schnittstelle installiert ist, können die Daten somit an einen PC oder Drucker übertragen werden.
Seite 9
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de P Prt = P Prt = P Prt = Mit Minidrucker Wählen Sie zwischen RS-232 Mit Minidrucker Mit Minidrucker verbinden und USB. verbinden verbinden Danach wählen Sie das P Cont = Mit korrespondierende externe P Cont = Mit PC P Cont = Mit PC PC verbinden Gerät.
Seite 10
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de erscheint. Sobald „Load“ erscheint, legen Sie das Kalibrierungsgewicht auf die Wiegeplatte (max. Gewicht). Sobald das Display „Pass“ anzeigt, ist die Kalibrierung abgeschlossen. Durch Durch Durch Das Display zeigt durch „xxxxxx“ Nullfunktion Nullfunktion Nullfunktion P3 Cnt verlassen verlassen verlassen die intern gespeicherten (ca.
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Anhang Es kann passieren, dass das Display während des Startens oder des Gebrauchs eine Fehlermeldung (Err x) anzeigt. Sollte eine Fehlermeldung angezeigt werden, führen Sie die Funktion, bei der die Fehlermeldung aufgetreten ist, noch einmal aus. Die folgende Tabelle wird Ihnen helfen, die Bedeutungen und möglichen Ursachen der Fehlermeldungen zu verstehen.
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de 5.11 Probleme beim Starten Problem Mögliche Ursachen Lösungsansatz Keine Displayanzeige vor Stromversorgung überprüfen Stromversorgung Versuch, das Gerät und Gerät einschalten. unterbrochen einzuschalten Überprüfen Sie, ob die Netzteil nicht zugeführte Spannung mit der eingesteckt benötigten Spannung (auf den Akku nicht geladen ...
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de angebracht ist und lösen Sie die Fehler in der Elektronik Sicherheitsschraube Falsche Parametereinstellung gewählt Ladezelle oder Mechanik defekt Ungenaue Messung Überprüfen Sie, ob sich Mechanik oder Störkörper unter der Wiegeplatte Ladezelle beschädigt befinden, ob die richtige Waage überladen ...
Seite 14
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de 3. Warten Sie, bis InstallShield Sie informiert, dass der Treiber erfolgreich installiert wurde. Klicken Sie auf Finish (Fertig), um das Installationsprogramm zu schließen. Wenn Sie Gerät während der Installation mit dem PC verbunden hatten, stecken Sie es einmal kurz aus und verbinden Sie es danach wieder, sodass der Computer das Gerät erkennen kann.
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Wartung und Reinigung Netzbetrieb Die Waage wird mit einem wieder aufladbaren Akku geliefert, und kann wenn gewünscht auch ohne Netzteil betrieben werden. Der Akku sollte in der Regel ca. 40 Stunden halten. Das Batteriesymbol im Display zeigt den Leistungsstand des Akkus an: Akku wird geladen Akku ist voll/ Laden abgeschlossen Akku halbvoll...