Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tarierung; Das Wiegen Einer Probe; Prüf-Wiegen; Über Das Prüf-Wiegen - PCE Instruments PCE-HPS Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

weitere Messung aus. Für gewöhnlich ist dieses jedoch nur notwendig, wenn die Waage leer ist. Falls der
Nullpunkt gesetzt ist, leuchtet die entsprechende Anzeige im Display auf.
Die Waage hat eine automatische Nullfunktion für kleineres Driften oder Materialablagerungen auf der
Plattform. Es kann jedoch auch vorkommen, dass Sie die ZERO Taste drücken müssen, wenn Waage
leer ist und trotzdem ein kleiner Gewichtsbetrag anzeigt wird.
5.2

Tarierung

Nullen Sie die Anzeige falls notwendig. Die ZERO Anzeige leuchtet auf.
Platzieren Sie einen Behälter auf der Waage. Das Gewicht des Behälters wird nun im Display angezeigt.
Drücken Sie die TARE Taste, um die Anzeige zu tarieren. Das Gewicht des Behälters wird jetzt als
Tarawert gespeichert und von den Werten der Anzeige abgezogen. Die NET Anzeige im Display leuchtet
auf. Wenn Sie nun ein Produkt in den Behälter legen, wird nur sein Gewicht angezeigt. Diese Prozedur
können Sie erneut durchführen, wenn Sie ein weiteres Produkt hinzufügen wollen. Wenn Sie nun den
Behälter von der Waage nehmen, erscheint auf dem Display ein negativer Wert. Dieses ist der
Bruttowert, d.h. das Gewicht des Behälters und aller hinzugefügten Produkte. Die ZERO Anzeige leuchtet
erneut auf, da die Waage wieder den Zustand erreicht hat, als die ZERO Taste gedrückt wurde.
5.3

Das Wiegen einer Probe

Um das Gewicht einer Probe zu ermitteln, tarieren Sie zuerst einen leeren Behälter aus und platzieren die
Probe darin. Das Display zeigt nun Gewicht und Einheit der Probe.
5.4
Prüf-Wiegen
5.4.1
Über das Prüf-Wiegen
Das Prüf-Wiegen bietet Ihnen die Möglichkeit Sie durch einen Alarmton zu warnen, wenn das Gewicht
auf der Waage einen bestimmten eingespeicherten Wert erreicht oder überschreitet. Sie haben dabei
Möglich sowohl Minimal- als auch Maximalwerte einzuspeichern.
Prüf Modus 2
Bei der Überprüfung leuchtet die OK Anzeige und ein Piepton ertönt, wenn das Gewicht innerhalb des
Limits liegt.
Prüf Modus 3
Bei der Überprüfung leuchtet die OK Anzeige und ein Piepton ertönt, wenn das Gewicht nicht innerhalb
des Limits liegt.
5.4.2

Einstellen des Limits

Drücken Sie im Wiegemodus zusammen die UNIT und die M+ Taste darauf zeigt das Display „
L
". Drücken Sie die ZERO Taste, um das Menü zu betreten. Darauf gebrauchen Sie die TARE Taste, um
SET H
die Punkte „
" oder „
bestätigen. Benutzen Sie die G/N Taste, um das aktive Digit zu bewegen und dann TARE, um den Wert
ändern. Zum Bestätigen der Eingabe drücken Sie die ZERO Taste. Mit UNIT verlassen Sie das Menü.
5.4.3
Einstellen des Prüf-Modus
Drücken Sie im Wiegemodus zusammen die UNIT und die M+ Taste, um in den Einstellungsmodus zu
gelangen. Das Display zeigt jetzt „
erscheint. Mit der ZERO Taste können Sie das Menü betreten. Drücken Sie die TARE Taste bis das
BETRIEBSANLEITUNG
SET Lo
" auszuwählen. Mit der ZERO Taste können Sie dann die Auswahl
F0 H-L
". Drücken Sie die TARE Taste bis im Display „
6
www.warensortiment.de
F0 H-
f4 off
"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pce-hps 30Pce-hps 60

Inhaltsverzeichnis