Herunterladen Diese Seite drucken

grabner Sun-Remo Handbuch Seite 24

Werbung

2. Filterschacht:
Wenn Sie einen Filterschacht neben dem Pool unterbringen möchten, beachten Sie bitte
folgende Punkte:
Heben Sie beim Beckenaushub nach Möglichkeit gleich auch den Filterschacht aus. Wir
empfehlen für die Unterbringung von Sandfilteranlage, Skimmer und Rohrleitungen ein
Innenmaß von mindestens 1,4 x 1,4 m. Der Filterschacht sollte so groß sein, dass man die
Pumpe bequem bedienen bzw. aus- und einbauen kann. Ein Betonrohr ist für einen
Filterschacht nicht geeignet.
Stellen Sie sicher, dass der Filterschacht stabil genug ist, um dem Erddruck von außen
standzuhalten! Anders als beim Pool gibt es keinen Gegendruck durch das Füllwasser im
Pool.
Beim Bau eines Filterschachts ist unbedingt eine Entwässerungsmöglichkeit einzubauen,
damit eingedrungenes Spritz- und Regenwasser nicht im Schacht stehen bleibt. Weiters darf
die Sandfilteranlage generell nie in oder unter Wasser stehen! Als Entwässerungsmöglichkeit
bieten sich zB an:
Kanalanschluss wenn erlaubt (halten Sie vorab mit Ihrer Gemeinde Rücksprache!)
oder Sickerschacht
oder Pumpensumpf mit Tauchpumpe.
Zur Abdeckung des Filterschachtes eignet sich ein tragfähiger Holz- oder Stahlblechdeckel mit
Luftschlitzen (die Pumpe der Sandfilteranlage braucht Luft!). Beachten Sie alle
Sicherheitshinweise in derMontageanleitung. Kinder dürfen weiters keinen Zugang zum
Filterschacht haben, bzw. der Filterschachtdeckel darf nicht von Kindern geöffnet werden
können!
Wenn Sie einen Bodenablauf integrieren möchten, sollten Sie dies bei der
Bodenvorbereitung bereits berücksichtigen. Achten Sie beim Ausheben der Baugrube darauf,
dass nicht tiefer als nötig ausgehoben wird, da gewachsener, tragfähiger Boden in der Regel
stabiler als aufgeschütteter Boden ist. Vom Boden-ablauftopf (im Poolbereich) bis zum
Schieber (idealerweise im Filterschacht) empfehlen wir ein minimales Gefälle des
Bodenablaufstopfs zum Schieber hin, damit Wasser leichter abfließen kann. Weiters empfiehlt
es sich, den Bodenablauftopf ab Flanschoberkante ca. 0,5 cm vertieft (gegenüber dem
restlichen Poolboden) zu montieren, damit das Pool komplett über den Bodenablauf entleert
werden kann.
Beachten Sie dabei aber, daß der Filterschacht beim Entleeren nicht unter Wasser stehen
darf!
Alternativ (statt eines Bodenablaufs) besteht natürlich auch die Möglichkeit der Verwendung
einer Tauchpumpe im Pool.
Achtung: keine RÜTTLER oder BAUWALZEN für die Verdichtung des Aushubmaterials verwenden!
Eine Verdichtung mit Rüttelplatten und Hinterfüllen mit schweren Baugeräten ist nicht zulässig, weil
dies zu Schäden am Schwimmbecken (und falls vorhanden am Filterschacht) führen könnte (nur
händisch hinterfüllen!)
24

Werbung

loading