Herunterladen Diese Seite drucken

grabner Sun-Remo Handbuch Seite 19

Werbung

Sie dabei, dass sich das Granulat im Eimer komplett aufgelöst hat) und in das Pool
leeren. Wenn möglich, bewegen Sie das Poolwasser zur besseren Verteilung des
Chlors provisorisch. Das Chlor dient zum zusätzlichen Schutz gegen Algen und das
Poolwasser kann im Frühjahr wieder verwendet werden.
Wichtig!: Winterschutz alleine schützt nicht gegen Algen. Die Wasserwerte müssen
vor der Einwinterung reguliert werden bzw. der Chlorwert erhöht werden.
Cranocil – Methode: Cranocilwert auf ca. 40 mg/l anheben.
Sauerstoff (Oxygen)-Methode: Hier darf der Winterschutz als Einwinterungsmittel
nicht verwendet werden! Nach dem Absenken des Wasserspiegels sollten 300 ml
Oxygen-A-Lotion je 10.000 Liter Wasserinhalt beigegeben werden. Gegen die
Kalkablagerungen wird Eisenex empfohlen. Im Frühjahr ist ein Wasserwechsel
unbedingt erforderlich.
7. Winterplane:
Zum Schluss decken Sie Ihr Schwimmbad mit der Winterplane ab. Vergewissern Sie
sich, dass die Plane gleichmäßig auf der Wasserfläche aufliegt und über den Handlauf
des Pools ragt. Danach die Schnur durch die Ösen führen und mit dem Spannschloss
die Plane fixieren.
Wichtig!: Eine Sonnenundurchlässige Abdeckung über den Winter ist
Grundvoraussetzung zum Erhalt des Poolwassers und zur Schonung Ihrer Pool-Folie!
8. Filteranlage:
Öffnen Sie die Entleerungsschraube bei der Filterpumpe und bei dem
Sandfilterbehälter, damit das Restwasser entweichen kann.
Tipp: Entfernen Sie beim Kessel auch den Manometer, damit Luft zugeführt wird und
das gesamte Wasser abrinnt.
Damit auch alle Dichtungen/Entleerungsschrauben im Frühjahr wieder auffindbar sind,
legen Sie diese einfach in das Grobfiltersieb der Pumpe und verschließen Sie diesen.
Danach öffnen Sie den Sandfilter und entnehmen Sie den Filtersand/Glasperlen und
bewahren Sie diesen gesondert in einem Behältnis auf. Zum Schluss tragen Sie die
Filteranlage in den Keller oder an einen frostsicheren Ort!
Bei Sandfilteranlagen ab einem Kesseldurchmesser von mindestens 400 mm mit
zweigeteiltem Filterkessel und seitlich angebrachtem 6-Wege-Ventil, welche sich in
einem Filterschacht befinden, kann diese dort über die Wintermonate bleiben.
Vergewissern Sie sich aber, dass alle Leitungen entleert sind und die
Sandfilteranlage wie vorhin beschrieben Winterfest gemacht worden ist!
9. Gegenstromanlage:
Öffnen Sie die Entleerungsschrauben (offen lassen!)
Sonnendom/Solardusche/Cabriodom/Solaranlage/etwaiges Zubehör: bitte halten Sie
sich an die jeweiligen Einwinterungshinweise!
Bei Schäden, die durch die Nichteinhaltung der Einwinterungsanleitung
entstehen, ist kein Gewährleistungsanspruch gegeben.
„Desinfektionsmittel sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und
Produktinformation lesen."
Sollten Sie Fragen zur Einwinterung mit anderen
Wasseraufbereitungsmethoden haben, fragen Sie bitte bei Ihrem Händler nach!
19

Werbung

loading