Herunterladen Diese Seite drucken

grabner Sun-Remo Handbuch Seite 18

Werbung

Sehr geehrter Kunde,
wir bitten Sie folgende Punkte zur Einwinterung Ihres Schwimmbeckens wie nachstehend
angeführt zu beachten:
1. Kontrollieren Sie Ihren Ph-Wert und regulieren Sie diesen falls nötig (7,2-7,4).
Reinigen Sie den Boden mit Ihrem Bodensauger und führen Sie danach eine kräftige
Rückspülung durch, damit das Filtermaterial ordentlich gereinigt wird. Danach erfolgt
das Absenken des Wassers. Je nach Ausstattung Ihres Pools gilt, den Wasserstand
des Pools ca. 15 cm unter den tiefsten Einbauteil abzulassen. (unter
Düse/Scheinwerfer/Gegenstromanlage!)
Wichtig!: Der Wasserstand im Winter variiert je nach Art der Einbauteile. Entleeren
Sie keinesfalls komplett ein Folienbecken über den Winter (Gewicht = Stabilität. Ein
Folienbecken darf nur kurzfristig zu Reinigungszwecken bei windstillem Wetter
entleert werden)!
2. Reinigen Sie die Wasserkante/Schmutzrand vom alten Wasserspiegel mit einem
alkalischen Reinigungsmittel, zB Poolcare Randklar: Verwenden Sie hierbei am besten
unseren Poolcare-Radierschwamm. Verwenden Sie das Randklar 1:1 mit Wasser
oder bei starken Verschmutzungen pur. Lassen Sie behandelte Flächen kurz
einwirken und danach mit klarem Wasser Nachspülen (auch mit Poolwasser möglich).
Prüfen Sie sowohl Schwimmbadfolie als auch das komplette Pool auf eventuelle
Schäden und Undichtheiten, um diese sofort zu beheben.
3. Demontieren Sie die Schläuche vom Skimmer und von der Düse, da die Kälte dem
Kunststoff schadet.
Tipp: Sollten Sie Absperrventile unter Skimmer und Düse montiert haben, einfach
die Verschraubung entfernen. So erspart man sich das Lösen der Schellen, da diese
oftmals schwer herunter gehen. Achten Sie auch darauf den O-Ring der
Absperrventile danach zu entfernen und aufzubewahren. Absperrventile im Winter
geöffnet lassen!
Wichtig!: Keine Gewalt anwenden, da dies zu Schäden an der Düse oder Skimmer
führen könnten. Heißes Wasser aus der Leitung hilft den Schlauch weich zu machen
und zu entfernen.
Sollten Sie keine Schläuche, sondern eine starre PVC-Verrohrung haben, öffnen Sie
die Entleerungen der Skimmerleitung und der Düsenleitung. Diese Entleerungen sind
kleine Hähne, welche sich am tiefsten Punkt der Rohrleitungen befinden. Alle
Entleerungen müssen im Winter offen bleiben.
4. Entfernen Sie die Einstiegsleiter und entleeren Sie die Rohre der Leiter.
5. Für alle Stahlmantelpools mit Handlauf: Säubern Sie den Handlauf rund ums Pool
sorgfältig und optional können Sie diesen auch mit einer handelsüblichen Autopolitur
einlassen.
6. Wasserpflegemittel-Einwinterung:
Chlormethode und Easy Care: Die Zugabe von Poolcare-Winterschutz entsprechend
der Dosierangabe am Gebinde verringert Kalkablagerungen und Algenbildung über die
Wintermonate. Beachten Sie den verminderten Wasserinhalt bei abgesenktem
Wasser.
Tipp: Überprüfen Sie bei abgesenktem Wasser den Chlorwert. Sollte dieser niedrig
sein, erhöhen Sie diesen indem Sie Chlorgranulat anhand der Anwendungshinweise
am Gebinde in einem 10 Liter großen Kübel mit warmen Wasser auflösen (beachten
EINWINTERUNGSANLEITUNG
18

Werbung

loading