Seite 1
3,60 x 0,90 m 12' splasher pool complete AP Bitte lesen Sie das Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie mit der Montage beginnen. Alois Grabner K.G., Bahnhofstraße 32, A-8714 Kraubath, Tel.:+43-3832-4141-0 Fax: +43-3832-4141-41 Grabner GmbH, Truderinger Straße 282, 81825 München Tel:+49-89-451089-3, Fax: +49-89-451089-44...
AUFBAUANLEITUNG FÜR KOMBIBECKEN "STANDARD 1000" UND KOMBIBECKEN “STANDARD 2000” 3,6 x 0,9 m Naturmaße: Ø 3,66 m WICHTIGER HINWEIS Bevor Sie mit der Poolmontage beginnen, überprüfen Sie die einzelnen Teile bzw. die Stückzahl anhand der beiliegenden Stückliste. Lesen Sie vor Montagebeginn die Beschreibung unbedingt einmal durch! Erforderliche Werkzeuge: ♦...
8. Alkoholisierte Personen dürfen das Schwimmbecken auf keinen Fall benützen. 9. Achten Sie auf die Einhaltung der Wasserwerte bezüglich pH- und Chlorwert, um eine ausreichende Wasserdesinfektion sicher zu stellen. 10.Als Aufstellungsort für Ihr Pool eignet sich am besten Ihr Garten.Dachterrassen, Balkone, Garagendächer oder nicht 100 % waagrechte Asphaltflächen sind als Aufstellungsort nicht geeignet.
d) Entfernen Sie nun den Rasen innerhalb dieses Kreises und ebnen Sie den Aufstellungsplatz ein. Der Aufstellungsplatz darf keinesfalls mehr als 2 cm uneben sein, anderenfalls könnte dies zu Beckenschäden führen. WICHTIGE HINWEISE ZUR EINEBNUNG DES AUFSTELLUNGSPLATZES: (Bild 1) • Nachdem Sie den Rasen im Bereich des Aufstellungsplatzes entfernt haben, nehmen Sie eine Latte, die um ca.
Seite 5
MONTAGE DER BECKENWAND (Bild 3) Achtung: Nicht bei windigem Wetter durchführen! • Bei Kombipool Standard 1000 sind keine Ausstanzungen in der Beckenwand vorgesehen. • Bei Kombipool Standard 2000 sind 2 Ausstanzungen in der Beckenwand, in die in der Folge die Absaug- und Einströmdüse eingebaut werden. Achten Sie darauf, daß sich diese beiden Ausstanzungen in der oberen Hälfte des Stahlmantels befinden.
Seite 6
Sollte der Stahlmantel zu kurz oder zu lang erscheinen, können Sie diesen Umstand durch Auseinanderziehen bzw. Zusammenschieben der Bodenschienen ausgleichen. Stecken Sie die Stahlmantelschrauben von der Beckeninnenseite nach außen durch. Die Schraubenmuttern müssen sich unbedingt auf der Beckenwandaußenseite befinden, anderenfalls könnte dies zur Folienbeschädigung führen. Montieren Sie unbedingt alle Stahlmantelschrauben und ziehen Sie diese gleichmäßig fest.
Seite 7
• Überprüfen Sie nochmals, ob Steine oder andere scharfe Gegenstände die Folie beschädigen können. Außerdem empfehlen wir Ihnen, zusätzlich eine Vliestrennlage aus Mineralfaservlies aufzulegen. • Öffnen Sie die Beckenfolie vorsichtig und breiten Sie den Folienboden vollständig aus. Nachdem der Beckenfolienboden ordnungsgemäß ausgebreitet wurde, wird die Beckenfolienwand gleichmäßig über den Stahlmantel gezogen und provisorisch mit dem Poolcoping befestigt.
Seite 8
Wir möchten Sie nochmals darauf hinweisen, daß Ihr Schwimmbecken waagrecht aufgestellt sein muß! • Füllen Sie das Schwimmbecken bis auf eine Höhe von 5 cm unter die erste kreisrunde Öffnung Ihrer Beckenwand und setzen Sie Ihre Montage mit der Installation der Absaug- und Einströmdüse sowie der Filteranlage fort.
Seite 9
Kontermutter (Teil 18) Beckeninnenseite Düsendichtung (Teil 19) MONTAGE DER KARTUSCHENFILTERANLAGE SFP 2000 FÜR KOMBIPOOL STANDARD 1000 ZWECKDIENLICHER HINWEIS: Zur Unterstützung Ihrer Filteranlage ist es sinnvoll, den Einhängskimmer und die Filteranlage entsprechend der Hauptwindrichtung zu positionieren. (siehe Zeichnung) Achtung: Die Filteranlage muß vor Benützung des Schwimmbeckens stets spannungsfrei (ausgesteckt) sein.
Seite 10
BAUEN SIE DEN EINHÄNGSKIMMER MIT DER FILTERPUMPE SFP 2000 VOR DER MONTAGE AM SCHWIMMBECKEN ZUSAMMEN: (Bild 7) • Stecken Sie das Skimmergehäuse in die Skimmerhalterung • Stecken Sie den Chlorinatorschieber von oben in die Führung der Skimmerhalterung. Nun stecken Sie die Filterpumpe SFP 2000 von unten mittels Adapters an das Skimmergehäuse (Bild 7a).
Seite 11
MONTAGE DER KARTUSCHENFILTERANLAGE E 2000 FÜR KOMBIPOOL STANDARD 2000 ZWECKDIENLICHER HINWEIS: Zur Unterstützung Ihrer Filteranlage ist es sinnvoll, den Einhängskimmer und die Filteranlage entsprechend der Hauptwindrichtung zu positionieren. (siehe Zeichnung) Achtung: Die Filteranlage muß vor Benützung des Schwimmbeckens stets spannungsfrei (ausgesteckt) sein.
Seite 12
• Der Einhängskimmer sollte nun ordnungsgemäß auf dem Beckenhandlauf fixiert sein. Achtung: Vorsichtig festziehen, damit Sie die Kunststoffteile nicht beschädigen! Chlorinatorschieber Außenteil zur Schwimmer Skimmerhalterung Schrauben Filterkartusche Bild 7 Skimmerhalterung Skimmergehäuse SCHLAUCHANSCHLUSS FÜR BECKEN MIT ABSAUG- UND EINSTRÖMDÜSE (Bild 8) •...
Bild 8 Skimmer Einströmdüse Druckschlauch (3) Verbindungsschlauch (1) Pumpenausgang Pumpe Absaugdüse Stahlwand Pumpenanschluß Saugschlauch (2) MONTAGE DER FILTERKARTUSCHE UND DES SKIMMER-SCHWIMMERS Nach erfolgter Skimmermontage wird die Filterkartusche (Teil 11) in das Skimmer- gehäuse mit der offenen Seite nach unten fixiert. (niederdrücken) Achten Sie darauf, daß...
Schwimmbeckenchemikalien dürfen generell nicht direkt miteinander gemischt werden! Erlauben Sie Ihren Kindern keinesfalls, mit Schwimmbadchemikalien oder dem Chlorinator zu hantieren. Beachten Sie stets die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Chemikalien- Etiketten und bewahren Sie Schwimmbadchemikalien stets kindersicher auf. Verwenden Sie ausschließlich für den Schwimmbadbetrieb geeignete Wasserpflegemittel und kein Nebenprodukt bzw.
Seite 15
Reinigen Sie außerdem den Schwimmer, falls erforderlich, von Laub und dergleichen. Eine verschlossene, stark verschmutzte Filterkartusche führt zur Reduktion des Wasserdurchlasses zur Pumpe und kann gegebenenfalls zu Pumpenschäden führen. Wir empfehlen Ihnen die Anschaffung einer zweiten Filterkartusche, sodass Sie stets eine gereinigte Kartusche in Reserve haben.
Reinigen Sie den Beckenboden und den Schmutzrand im Bereich der Wasserlinie der Folie. b) Bei Kombipool Standard 1000 entfernen Sie die komplette Skimmereinheit mit SFP 2000 und 12 V Sicherheitstrafo. Nehmen Sie die Leiter aus dem Becken heraus.und bewahren...
c) Bei Kombipool Standard 2000 senken Sie den Wasserstand Ihres Schwimmbeckens ca. 10 cm unter die Einström- und Absaugdüse ab. Durch Niederschläge steigt der Wasserstand über die Herbst- und Wintermonate permanent an. Daher ist dieser des öfteren zu überprüfen und erforderlichenfalls nachzusenken. Entfernen Sie die Filteranlage, den Einhängskimmer sowie die dazugehörigen Schläuche und reinigen Sie dieselben.
ABSCHLIEßENDE HINWEISE • Sollten an der Folie kleinere Schäden auftreten, so wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Es gibt dafür entsprechende Reparatursätze. • Ein etwaiger beginnender Rostbefall an der betreffenden Stelle der Beckenwand ist entsprechend zu entrosten und nachzulackieren. Wenn Chemikalien auf die Beckenwand oder den Handlauf geraten, so waschen Sie die betroffenen Stellen mit reinem Wasser ab.
Seite 19
ERSATZTEILLISTE FÜR KOMBIBECKEN "STANDARD 1000" Teil Nr. Bezeichnung Stück Stahlmantel Folie Handlauf breit Handlauf schmal Bodenschiene breit Bodenschiene schmal Poolcoping Stahlmantelschraubensatz Schwimmer Filterkartusche Skimmergehäuse Skimmerhalterung Schlauchhalteklammer Chlorinatorschieber Außenteilskimmerhalterung Schrauben Leiterbogen Versteifung Leiterbein Kunststoffstufe Leiterschraubensatz Motoreinheit Pumpenrad Pumpengehäuse Schlauchanschlußstück 12 V Sicherheitstrafo...
Seite 21
ERSATZTEILLISTE FÜR KOMBIBECKEN "STANDARD 2000" Teil Nr. Bezeichnung Stück Stahlmantel Folie Handlauf breit Handlauf schmal Bodenschiene breit Bodenschiene schmal Poolcoping Stahlmantelschraubensatz Schwimmer Filterkartusche Skimmergehäuse Skimmerhalterung Schlauchhalteklammer Chlorinatorschieber Außenteilskimmerhalterung Schrauben Kontermutter Düsendichtung Düsendurchführung Leiterbogen Versteifung Leiterbein Kunststoffstufe Stufenstange Leiterschraubensatz Motoreinheit Pumpenrad Pumpengehäuse Schlauchanschlußstück...
Seite 23
ALS ZUSATZAUSSTATTUNG EMPFEHLEN WIR IHNEN: WASSERPFLEGE Wasserpflege: Die richtige Anwendung von Markenwasserpflegemittel sichert Ihnen eine optimale Lebensdauer Ihres Beckens. Ihr Familypool-Fachberater erklärt Ihnen gerne Wirkungsweise und Komponenten des vom Hersteller empfohlenen Cranpool Wasserpflegesystems! BODENSAUGER JED VAC 100 FUSSBECKEN, KESCHER MIT STANGE, THERMOMETER SOLARPLANE, ABDECKPLANE Symbolfotos...