Produktbeschreibung
3
Produktbeschreibung
Der Logano plus GB434 (Abb. 1) besteht aus einem
rechten und linken Kesselblock, die jeweils mit einem
Gasbrenner bestückt sind.
Die Hauptbestandteile des Heizkessels sind:
– Kesselblöcke (Abb. 1, Pos. 5) und Gasbrenner
(Abb. 1, Pos. 1).
Die Kesselblöcke übertragen die von den Gasbren-
nern erzeugte Wärme an das Heizungswasser.
– Kesselmantel (Abb. 1, Pos. 2) und Wärmeschutz
(Abb. 1, Pos. 5).
Der Kesselmantel und der Wärmeschutz verhindern
den Energieverlust.
– Regelgerät (Abb. 1, Pos. 3), Zusatzregelgerät und
zwei Gasfeuerungsautomaten (je Gasbrenner ein
Gasfeuerungsautomat).
Das Regelgerät und die Gasfeuerungsautomaten
dienen der Überwachung und der Steuerung aller
elektrischen Bauteile des Heizkessels.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Inbetriebnahme- und Wartungsanleitung Gas-Spezialheizkessel Logano plus GB434 • Ausgabe 02/2005
Abb. 1
Logano plus GB434
Pos. 1: linker Gasbrenner
Pos. 2: Kesselmantel
Pos. 3: Regelgerät
Pos. 4: Kesselvorderwand
Pos. 5: linker Kesselblock mit Wärmeschutz
3
3
4
5
1
2
11