Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Iii..j; Rücklaufschutz; Zusatzsensoren; Raumthermostat - TECH EL-483 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizkurve
dies
Solltemperatur
des
Außentemperatur ermittelt wird. In unserem Steuergerät ist
die Kurve auf der Grundlage von vier Punkten der
Solltemperaturen für die jeweiligen Außentemperaturen
konzipiert.
Die
Solltemperaturen
Außentemperatur -20ºC, -10ºC, 0ºC und 10ºC bestimmt.
Je mehr Punkte die Kurve bestimmen, desto größer
ist ihre Genauigkeit, was wiederum eine flexible Gestaltung
der Kurve erlaubt. In unserem Fall sind vier Punkte ein
sehr guter Kompromiss zwischen der Genauigkeit und der
einfachen Einstellung des Kurvenverlaufs.
In unserem Steuergerät:
X
= -20ºC, X
= 0ºC,
A
C
Y
, Y
, Y
, Y
– Solltemperatur des Ventils für die entsprechenden Außentemperaturen: X
A
B
C
D
Nach der Zuschaltung der Funktion der Wetterabhängigen Steuerung ist der Parameter der
Solltemperatur des Ventils nicht mehr verfügbar.

III..j)

Rücklaufschutz
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, den Kessel vor zu kaltem Rücklauf von Wasser zu schützen. Zu
kaltes Wasser kann zur Korrosion des Kessels führen. Der Rücklaufschutz funktioniert auf folgende Weise:
wenn die Temperatur zu niedrig ist, schließt das Ventil so lange, bis der kurze Kesselumlauf eine
entsprechend hohe Temperatur erreicht hat. Diese Funktion verhindert auch einen gefährlichen Anstieg
der Temperatur und das Sieden des Wassers im Kessel.
Nachdem diese Funktion zugeschaltet ist, stellt der Benutzer die minimal und maximal
zugelassene Temperatur ein.
III..k)

Zusatzsensoren

(diese Option ist nur für das Ventil 1 und 2 verfügbar)
Wenn zwei Mischventile verwendet werden, hat der Benutzer nach der Auswahl dieser Funktion die
Möglichkeit, jene Sensoren auszuwählen, von denen die Temperaturdaten für das Ventil gesammelt
werden sollen (für die Sensoren der Außentemperatur und des Rücklaufs). Die Temperaturen können von
den Sensoren eines eingestellten (eigenen) Ventils oder durch die Sensoren des Ventils 2 (aus dem Modul
2) abgerufen werden.
III..l)

Raumthermostat

Diese Funktion erlaubt die Programmierung der Auswirkung von Einstellungen des Raumthermostaten
auf ein konkretes Ventil.
Raumthermostat – diese Option dient der Festlegung der Art des mit dem Ventil
zusammenarbeitenden Raumthermostaten. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Ausgeschaltet – der Zustand des Raumthermostaten hat keinerlei Auswirkungen auf die
Einstellungen des Ventils
Standardregler – Zweipunkt-Regler. Im Falle von externen Ventilen (Ventil 1 und 2) betrifft diese
Einstellung einen direkt an das Steuerungsmodul für das Ventil (ST-61) angeschlossenen Regler.
Demgegenüber betrifft diese Einstellung im Falle eines internen Ventils einen direkt an das Steuergerät
EL-483 MULTI z PID angeschlossenen Regler.
TECH-Regler – ein Regler mit RS-Kommunikation
Proportionale Regulierung – diese Option ist nur bei Einsatz von TECH-Reglern mit RS-
Kommunikation verfügbar. Sie funktioniert ordnungsgemäß nach der Konfigurierung der Option der
Änderung der Solltemperatur des Ventils und des Raumtemperaturunterschieds.
Absenkung der Raumtemperatur - Wenn der Raumthermostat die Solltemperatur in der
Wohnung erreicht (der Regler meldet, dass die Wohnung aufgeheizt ist), dann fällt die Solltemperatur
ist
eine
Kurve,
nach
Steuergerätes
werden
X
= -10ºC, X
= 10ºC,
B
D
der
die
anhand
der
für
die
14
Bedienungsanleitung
, X
, X
A
B
, X
C
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis