Das Steuergerät EL-483 MULTIzPID ist ein Regler mit Ausgangssignal, der kontinuierlich einen
PID-Regelalgorithmus verwendet. Bei dieser Art von Steuergerät wird die Leistung des Ventilators
durch Messungen der Temperatur des Heizkessels und der Abgastemperatur am Ausgang des Kessels
berechnet. Der Ventilator ist kontinuierlich die ganze Zeit über in Betrieb und dessen Umdrehungen
hängen direkt von der gemessenen Temperatur des Kessels, der Abgastemperatur und der Differenz
dieser Parameter und ihrer Sollwerte ab. Die Aufrechterhaltung einer stabilen Solltemperatur ohne
unnötiges Überregeln und Schwankungen ist einer der Vorteile der PID-basierten Steuerung.
Mit dieser Art von Steuergerät mit einem Sensor für den Abgasausstoß können die Einsparungen
beim Brennstoff maximal 20 Prozent erreichen; die Temperatur des ausfließenden Wassers ist sehr stabil,
was zu einer längeren Lebensdauer des Wärmeaustauschers (Kessel) führt. Die Kontrolle der
Abgastemperatur am Austritt aus dem Kessel hat eine geringe Emission von für die Umwelt schädlichen
Feinstäuben und Gasen zur Folge. Die Wärmeenergie aus dem Abgas wird nicht sinnlos durch den
Schornstein geblasen, sondern zum Heizen verwendet.
Im Folgenden werden die Ergebnisse der durchgeführten Untersuchungen mit einem
Tech-Regler mit PID-Steuerung vorgestellt:
sowie dasselbe Steuergerät ohne PID-Steuerung
Jedwede Anmerkungen bezüglich der Firmware sind dem Kesselhersteller zu übermitteln. Jedes
Steuergerät muss auf die eigenen Bedürfnisse eingestellt werden, und zwar abhängig von der Art des
verfeuerten Brennstoffs sowie vom Kesseltyp. Die Firma TECH haftet nicht für falsche Einstellungen des
Steuergeräts.
:
6
Bedienungsanleitung