Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Integrierte Sicherheitstechnik; Sicherer Zustand; Sicherheitskonzept - SEW-Eurodrive Movitrac MC07B0005-5A3-4-S0 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac MC07B0005-5A3-4-S0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Integrierte Sicherheitstechnik

Die nachfolgend beschriebene Sicherheitstechnik des MOVITRAC
nach den folgenden Sicherheitsanforderungen entwickelt und geprüft:
Hierfür wurde eine Zertifizierung beim TÜV Nord durchgeführt. Kopien des TÜV-Zertifi-
kats können bei SEW-EURODRIVE angefordert werden.
2.1

Sicherer Zustand

Für den sicherheitsgerichteten Einsatz von MOVITRAC
Drehmoment als sicherer Zustand festgelegt (siehe Sicherheitsfunktion STO). Darauf
basiert das zugrunde liegende Sicherheitskonzept.
2.2

Sicherheitskonzept

Handbuch – Funktionale Sicherheit MOVITRAC® MC07B
Kategorie 3 gemäß EN 954-1: 1996
PL d gemäß EN ISO 13849-1: 2008
Potenzielle Gefährdungen einer Maschine müssen im Gefahrenfall so schnell wie
möglich beseitigt werden. Für gefahrbringende Bewegungen ist der gefahrlose Zu-
stand in der Regel der Stillstand mit Verhinderung eines Wiederanlaufs.
Der Antriebsumrichter MOVITRAC
lichkeit eines externen Sicherheitsschaltgerätes aus. Dieses schaltet bei betätigen
eines angeschlossenen Befehlsgerätes (z. B. NOT-HALT-Taster mit Verrastfunk-
tion) alle aktiven Elemente (Abschaltung der sicherheitsgerichteten 24-V-Versor-
gungsspannung der Endstufenansteuerung), die zur Erzeugung der Impulsfolgen in
der Leistungsendstufe (IGBT) nötig sind, in den stromlosen Zustand.
Durch die Abschaltung der sicherheitsgerichteten 24-V-Versorgungsspannung ist si-
chergestellt, dass für die Funktion des Antriebsumrichters, und somit die Erzeugung
eines Drehfeldes von Impulsmustern (die die Erzeugung eines Drehfeldes ermögli-
chen), erforderlichen Versorgungsspannungen sicher unterbrochen sind und somit
kein selbsttätiger Wiederanlauf möglich ist.
Anstelle von galvanischer Trennung des Antriebs vom Netz durch Schütze oder
Schalter, wird durch die hier beschriebene Abschaltung der 24-V-Spannungsversor-
gung die Ansteuerung der Leistungshalbleiter im Antriebsumrichter sicher verhin-
dert. Dadurch wird die Drehfelderzeugung für den jeweiligen Motor abgeschaltet.
Der einzelne Motor kann in diesem Zustand kein Drehmoment entwickeln, obwohl
die Netzspannung weiter anliegt.
Integrierte Sicherheitstechnik
Sicherer Zustand
®
®
MC07B zeichnet sich durch die Anschlussmög-
®
MC07B wurde
MC07B ist das abgeschaltete
2
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis