4
ULTRACURVE PRO DEQ2496 Bedienungsanleitung
1. Einführung
Vielen Dank für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf des ULTRACURVE
PRO DEQ2496 geschenkt haben. Bei diesem Gerät handelt es sich um
einen sehr hochwertigen, digitalen Audio prozessor auf DSP-Basis mit
integrierten 24-Bit/96 kHz A/D- und D/A-Wandlern, optimal geeignet für
Live- und Studioanwendungen.
Der ULTRACURVE PRO bietet Ihnen eine Vielzahl verschieden artiger EQs
(Graphic EQs, Parametric EQs und Dynamic EQs) einen Real-Time Analyzer mit
Auto EQ-Funktion, Dynamik prozessoren wie Kompressor, Expander und Peak
Limiter sowie umfangreiche analoge und digitale Anschlussoptionen.
Dies und vieles mehr machen den DEQ2496 zu einem absolut universell
einsetzbaren Bestandteil Ihres Aufnahme- oder Mastering-Studios und zu einer
echten Bereicherung Ihres Live-Equipments.
◊
Die folgende Anleitung soll Sie zuerst mit den verwendeten
Spezialbegriffen vertraut machen, damit Sie das Gerät in allen
Funktionen kennen lernen. Nachdem Sie die Anleitung sorgfältig
gelesen haben, bewahren Sie sie bitte auf, um bei Bedarf immer
wieder nachlesen zu können.
1.1 Bevor Sie beginnen
1.1.1 Auslieferung
Der ULTRACURVE PRO wurde im Werk sorgfältig verpackt, um einen sicheren
Transport zu gewährleisten. Weist der Karton trotzdem Be schädigungen auf,
überprüfen Sie das Gerät bitte sofort auf äußere Schäden.
◊
Schicken Sie das Gerät bei eventuellen Beschädi gun gen NICHT an uns
zurück, sondern benach richtigen Sie unbedingt zuerst den Händler und
das Transportunternehmen, da sonst jeglicher Schadens ersatzanspruch
erlöschen kann.
1.1.2 Inbetriebnahme
Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzufuhr und stellen Sie den DEQ2496 nicht
auf eine Endstufe oder in die Nähe einer Heizung, um eine Überhitzung des
Geräts zu vermeiden.
◊
Durchgebrannte Sicherungen müssen unbedingt durch Sicherungen
mit dem korrekten Wert ersetzt werden! Den richtigen Wert finden Sie
im Kapitel "Technische Daten".
Die Netzverbindung erfolgt über das mitgelieferte Netzkabel mit
Kaltgeräteanschluss. Sie entspricht den erforderlichen Sicherheitsbestimmungen.
◊
Beachten Sie bitte, dass alle Geräte unbedingt geerdet sein müssen.
Zu Ihrem eigenen Schutz sollten Sie in keinem Fall die Erdung der
Geräte bzw. der Netzkabel entfernen oder unwirksam machen.
1.1.3 Garantie
Nehmen Sie sich bitte die Zeit und senden Sie uns die komplett ausgefüllte
Garantiekarte innerhalb von 14 Tagen nach Kaufdatum zu. Die Seriennummer
finden Sie auf der Oberseite des Geräts. Alternativ ist auch eine Online-
Registrierung über unsere Internet-Seite (behringer.com) möglich.
1.2 Das Handbuch
Dieses Handbuch ist so aufgebaut, dass Sie einen Überblick über die
Bedienungselemente erhalten und gleichzeitig detailliert über deren Anwendung
informiert werden. Sollten Sie detailliertere Erklärungen zu bestimmten Themen
benötigen, so besuchen Sie unsere Website unter behringer.com. Dort finden Sie
nähere Erläuterungen zu Effekt- und Regelverstärker anwendungen.
2. Bedienungselemente
2.1 Die Frontseite
(1)
(3)
(5)
(2)
(4)
Abb. 2.1: LED-Anzeige und Menütaster
(1) Das LED-METER zeigt das Eingangssignal des DEQ2496 an. Die oberste
CLIP-LED leuchtet, sobald dieses zu hoch ist oder der Peak Limiter des
Dynamics-Menüs (siehe Kap. 3.4) zu diesem Zeitpunkt arbeitet.
(2) Mit dem METER-Taster rufen Sie das METER-Menü auf (siehe Kap. 3.10).
(3) Der DEQ2496 verfügt über einen integrierten Real-Time Analyzer zur
Darstellung des gesamten Frequenzbereichs. Mit dem RTA-Taster gelangen
Sie in das entsprechende Menü, in dem Sie alle nötigen Einstellungen
vornehmen können (siehe Kap. 3.8).
(4) Mit dem COMPARE-Taster des DEQ2496 können Sie abhängig vom
aktuell angewählten Menü entweder gesamte Presets oder einzelne
Module miteinander vergleichen. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die
Funktionsweise des COMPARE-Tasters für die einzelnen Module:
COMPARE
(komplettes Preset)
GEQ
PEQ
DEQ
FBD
X
WIDTH
DYN
UTIL
X
I/O
BYPASS
X
RTA
nicht aktiv
MEMORY
X
METER
nicht aktiv
Tab. 2.1: COMPARE-Funktion für die einzelnen ULTRACURVE PRO-Module
(5) Betätigen Sie den MEMORY-Taster, um ins MEMORY-Menü zu gelangen
(siehe Kap. 3.9). Hier können Sie komplette Presets, oder einzelne Module
eines Presets (z. B. GEQ, PEQ etc.) speichern bzw. aufrufen. Die MEMORY-LED
leuchtet, sobald die Einstellungen des Presets, das Sie im MEMORY-Menü
anwählen, von den zur Zeit aktiven Einstellungen abweichen.
(6)
(8)
(7)
Abb. 2.2: Taster, Display und Drehregler
COMPARE
(nur Modul)
X
X
X
X
X
X
(9)