Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzeranmeldung; Systeminformationsseite; Email Benachrichtigung Bei Störung; Namen Für Die Anlage Vergeben - OSF EUROMATIK.net Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Navigation zur Startseite
Navigation zum Hauptmenü
Navigation zur Info-Seite
Online-Hilfe aufrufen
Mithilfe der LAN Verbindung kann die EUROMATIK.net Störmeldungen
per Email versenden. Im nebenstehenden Fenster, welches nur über die
LAN-Verbindung geöffnet werden kann, wird die Emailadresse des
Empfängers und evtl. ein Kopieempfänger eingetragen.
Um die einzelnen Schwimmbad-Anlagen eindeutig unterscheiden zu
können besteht die Möglichkeit, jeder einzelnen EUROMATIK.net einen
Namen zuzuteilen.
Diese Einstellungenn können nur über den LAN-Zugang erfolgen. Am Touchscreen Monitor der
EUROMATIK.net sind diese Einstellmöglichkeiten nicht vorhanden.
Anbindung an Gebäudeleittechnik-Systeme
Die osf EUROMATIK.net enthält einen HTTP-Webserver, der dafür ausgelegt ist, die Bedienung der
Steuerung mit Hilfe eines beliebigen Webbrowsers von jedem internetfähigen Endgerät aus zu ermöglichen.
Die von diesem Webserver erzeugten HTML-Seiten können auch von der Gebäudeleittechnik abgerufen
und für die Darstellung auf EIB-Visualisierungsgeräten ausgewertet werden. Für die Steuerung der
EUROMATIK.net kann die Gebäudeleittechnik IP-Telegramme erzeugen, wie sie auch von einem
Webbrowser beim Anklicken von Steuerelementen auf den HTML-Seiten erzeugt worden wären – die
Gebäudeleittechnik muß also das Verhalten eines Webbrowsers simulieren.
Alternativ zur direkten Auswertung der von uns vordefinierten HTML-Seiten, die für die Darstellung auf
Webbrowsern vorgesehen sind, kann der Anwender auch eine eigene Steuerdatei auf der SD-Karte in der
EUROMATIK.net abspeichern, die ihm die gewünschten Daten in „maßgeschneiderter" Form liefert.
Dadurch wird die Anbindung an die Gebäudeleittechnik unabhängig von eventuellen Designänderungen
unserer HTML-Seiten.
Montage- und Bedienungsanleitung EUROMATIK.net

Benutzeranmeldung

Auf dieser Seite muss sich der Bediener durch Eingabe der Benutzer-
PIN (Werkseinstellung 1234) oder der Service-PIN (Werkseinstellung
5678) am Gerät anmelden, damit eine Bedienung erlaubt wird.

Systeminformationsseite

Auf dieser Seite werden Systeminformationen des Gerätes angezeigt,
z.B
Seriennummer
angemeldete Benutzer hier die aktuelle IP-Adresse für Zugriff aus dem
lokalen
Netz
Kommunikationsserver ablesen.
Email Benachrichtigung bei Störung
Namen für die Anlage vergeben
Seite 37 (40)
und
Softwareversion.
und
die
Device-ID
Weiterhin
kann
für
Zugriff
über
den
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

310.550.0400

Inhaltsverzeichnis