Sonnenkollektors anzubringen und muss einen guten Wärmekontakt zum zurückfließenden Wasser haben.
Die Temperatur am Einbauort des Temperaturfühlers darf 80° C nicht überschreiten.
An den Klemmen 55 und 56 kann ein Luft-Temperaturfühler angeschlossen werden. Dieser Fühler wird
verwendet, um die automatische Frostschutzfunktion zu steuern. Außerdem kann dieser Fühler bei Betrieb
einer Schwimmbad-Luftwärmepumpe verwendet werden, um die Wärmepumpe bei zu geringen
Lufttemperaturen abzuschalten.
Der Anschluss an der Internet erfolgt durch den
mithilfe eines handelsüblichen Patchkabels mit der Netzwerksteckdose, dem Powerline Adapter, dem
Wireless-LAN Access Point oder sonstigen, geeigneten Einrichtungen verbunden.
Netzwerk-
Steckdose
Nach dem die EUROMATIK.net mit einer aktiven Netzwerksteckdose verbunden wurde, kann die
Spannungsversorgung eingeschaltet werden. Der
eigenständig den
Netzwerk wurde erkannt
Wenn das „osf" Symbol im Monitor ersichtlich ist (siehe rechte Grafik), hat sich die EUROMATIK.net am
-Kommunikationsserver angemeldet.
Montage- und Bedienungsanleitung EUROMATIK.net
Luft-Temperaturfühler
Anschluss an das Internet
Netzwerkleitung/Patchkabel
-Kommunikationsserver und meldet sich in dessen Datenbank an.
Seite 17 (40)
Kommunikations-Server. Die EUROMATIK.net wird
-Webserver in der EUROMATIK.net sucht nun
OSF
osf Kommunikations-
Server wurde erkannt