13-STÖRUNGEN/URSACHEN/LÖSUNGEN
STÖRUNGEN AM WASSERKREISLAUF
STÖRUNG
Kein Temperaturanstieg trotz
Betrieb des Ofens
Kondenswasser im Heizkessel
Heizkörper im Winter kalt
Stark wechselnde Temperatur des
erwärmten Trinkwassers
Es kommt nur wenig warmes
Wasser.
Es kommt kein warmes Wasser.
Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
MÖGLICHE URSACHEN
Verbrennung falsch eingestellt.
Heizkessel / Anlage verschmutzt
Ofenleistung ungenügend
Minderwertige Pelletsorte
Temperatur falsch eingestellt
Ungenügender Brennstoffverbrauch
Raumthermostat (lokal oder remote) zu
niedrig eingestellt. Bei Remote-Thermos-
tat kontrollieren, ob er defekt ist.
Die Umwälzpumpe ist blockiert und läuft
nicht.
Die Umwälzpumpe läuft nicht.
Luft in den Heizkörpern
Zu niedriger Wasserdurchfluss
Ungenügender Druck im Wassernetz
Hahn oder Mischer mit Kalk verstopft
Wasseraggregat verstopft
Umwälzpumpe blockiert.
ABHILFEN
Kontrolle des Rezepts
Heizkessel kontrollieren und reinigen.
Kontrollieren, ob der Ofen für die Anforderun-
gen der Anlage richtig ausgelegt ist.
Einsatz von Pellets des Herstellers
Ofen auf eine höhere Temperatur einstellen.
Kontrolle des Rezepts
Auf eine höhere Temperatur einstellen,
gegebenenfalls austauschen (wenn remote).
Zum Lösen der Blockierung der Umwälzpumpe
den Deckel öffnen und die Welle mit einem
Schraubenzieher drehen.
Ihre elektrischen Anschlüsse kontrollieren,
gegebenenfalls austauschen.
Heizkörper entlüften.
Wasserdurchfluss erhöhen (mindestens 3 l pro
Minute).
Einstellung
des
Druckminderungsventils
kontrollieren.
Eine Druckerhöher installieren.
Kontrollieren und reinigen.
Plattenwärmetauscher reinigen oder ersetzen.
Blockierung der Umwälzpumpe lösen.
59