5 - WASSERANSCHLÜSSE
EIGENSCHAFTEN DES WASSERS
Die Eigenschaften des Wassers, mit dem die Anlage gefüllt wird, sind sehr wichtig, um die Ablagerung von Mineralsalzen und die Bildung
von Verkrustungen in den Rohrleitungen, im Kessel und in den Wärmetauschern zu vermeiden.
Daher empfehlen wir Ihnen, SICH VOM KLEMPNER IHRES VERTRAUENS HINSICHTLICH FOLGENDER PUNKTE BERATEN ZU
LASSEN:
•
Härte des in der Anlage zirkulierenden Wassers, um Problemen mit Verkrustungen und Kalk vor allem im
Wärmetauscher für die Trinkwassererwärmung vorzubeugen (> 25°fH).
•
Installation eines Wasserenthärters (wenn die Wasserhärte > 25°fH beträgt).
•
Füllen der Anlage mit aufbereitetem (entmineralisiertem) Wasser.
•
Gegebenenfalls Einbau einer Rücklaufanhebung.
•
Einbau von Wasserschlagdämpfern zur Vermeidung von «Widderstößen» an den Anschlüssen und
Rohrleitungen.
Installation von Enthärtungsanlagen in sehr ausgedehnten Heizungsanlagen (mit sehr großem Wasserinhalt) bzw. solchen, in denen
häufig Wasser nachgefüllt werden muss.
Es sollte nicht vergessen werden, dass sich die Leistungen bei Verkrustungen wegen ihrer äußerst geringen
Wärmeleitfähigkeit drastisch verringern.
Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
25