13-STÖRUNGEN/URSACHEN/LÖSUNGEN
ACHTUNG:
Sämtliche Reparaturen dürfen ausschließlich durch einen spezialisierten Techniker bei ausgeschaltetem Gerät und
gezogenem Netzstecker erfolgen.
Wenn das Gerät NICHT wie in der vorliegenden Anleitung angegeben benutzt wird, lehnt der Hersteller jegliche
Haftung für gegebenenfalls entstehende Personen- oder Sachschäden ab.
STÖRUNG
Die Pellets gelangen nicht in
die Brennkammer.
Das Feuer geht aus oder
das Gerät schaltet sich
automatisch ab.
Das Gerät funktioniert einige
Minuten und schaltet sich
dann ab.
Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
MÖGLICHE URSACHEN
Der Pelletbehälter ist leer.
Die Schnecke ist durch Späne blockiert.
Getriebemotor defekt
Elektronische Steuerung defekt
Der Pelletbehälter ist leer.
Es werden keine Pellets zugeführt.
Der Sicherheitstemperaturfühler für die Pellet-
Temperatur wurde ausgelöst.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen oder die
Dichtungen sind verschlissen.
Ungeeignete Pellets
Ungenügende Pellet-Zuführung
Brennkammer verschmutzt
Abzug verstopft
Störung am Rauchgasgebläse
Druckwächter gestört oder defekt
Die Zündphase wurde nicht abgeschlossen.
Zeitweiliger Stromausfall
Rauchgasleitung verstopft
Temperaturfühler sind defekt oder gestört
Zündkerze defekt
ABHILFEN
Pelletbehälter füllen.
Behälter entleeren und von Hand die Schnecke
von den Spänen befreien.
Getriebemotor ersetzen.
Elektronik ersetzen.
Pelletbehälter füllen.
Siehe vorherige Störung.
Gerät
abkühlen
lassen,
zurücksetzen,
damit
aufgehoben wird, und das Gerät erneut zünden;
wenn das Problem fortbesteht, technischen
Kundendienst verständigen.
Tür schließen und Dichtungen gegen neue
Original-Dichtungen austauschen lassen.
Pellets mit einer Pelletsorte, die vom Hersteller
empfohlenen wird, ersetzen.
Brennstoffzufuhr entsprechend den Hinweisen in
der Anleitung kontrollieren lassen.
Brennkammer
entsprechend
Gebrauchsanweisung reinigen.
Rauchgasleitung reinigen.
Motor überprüfen und gegebenenfalls
austauschen.
Druckwächter austauschen.
Zündphase wiederholen.
Automatischen Neustart abwarten.
Rauchgasleitung reinigen.
Fühler prüfen und ersetzen.
Zündkerze prüfen und gegebenenfalls
austauschen.
Thermostat
die
Blockierung
der
57