Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät
LD20HC
ist ein Kombi-Detektor zur elektro-
akustischen Leckortung mittels Korrelation, zum elektro-
akustischen Abhorchen von Oberflächen / Armaturen und zur
akustischen Leitungsortung. Das Gerät darf bestimmungsgemäß
nur für diese Zwecke und innerhalb der spezifizierten
technischen Daten eingesetzt werden.
Um das Gerät bestimmungsgemäß zu verwenden, verwenden
Sie ausschließlich von Trotec geprüftes Zubehör bzw. von
Trotec geprüfte Ersatzteile.
Bestimmungswidrige Verwendung
Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen oder an spannungsführenden Teilen. Für Schäden,
die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung resultieren,
übernimmt Trotec keine Haftung. Gewährleistungsansprüche
erlöschen in diesem Fall. Eigenmächtige bauliche
Veränderungen sowie An- oder Umbauten am Gerät sind
verboten.
Personalqualifikation
Personen, die dieses Gerät verwenden, müssen:
• die Bedienungsanleitung, insbesondere das Kapitel
Sicherheit, gelesen und verstanden haben.
Restgefahren
Warnung
Erstickungsgefahr!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos
liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
Warnung
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in
Kinderhände.
Warnung
Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es
von nicht eingewiesenen Personen unsachgemäß oder
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird! Beachten
Sie die Personalqualifikationen!
Hinweis
Um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, setzen
Sie es keinen extremen Temperaturen, extremer
Luftfeuchtigkeit oder Nässe aus.
Hinweis
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine
scharfen Reiniger, Scheuer- oder Lösungsmittel.
DE
Informationen über das Gerät
Gerätebeschreibung
Das Kombigerät
Leckagen in druckbeaufschlagten Rohrleitungssystemen. Sie
können es sowohl zur Durchführung von Korrelationen als auch
zum direkten elektroakustischen Abhorchen verwenden.
Das Gerät eignet sich zur Leckagenerkennung in Rohrleitungen
und Trinkwassernetzen, bei denen durch Druck ein
Ausströmgeräusch durch die Leckage erzeugt wird. Dieses
Geräusch bewegt sich mit verschieden stark ausgeprägten
Parametern (Lautstärke, Frequenz) und einem
Laufzeitunterschied in beide Richtungen durch die Rohrleitung
und wird durch hochempfindliche Sensoren detektiert, die an
zugänglichen Stellen wie Hydranten, Ventilen usw. montiert
werden.
Darüber hinaus kann das Gerät die Leckage in Rohren mit bis zu
20 verschiedenen Rohrmaterialien und -durchmessern in einer
Messung (Korrelation) erkennen. Das verstärkte
Aufnehmersignal wird mittels Funk an die Zentraleinheit
übertragen. Das Gerät ermöglicht es, das empfangene Signal
mehr als 60.000-fach mit dem Geofon, zu verstärken und
enthält 256 frei wählbare Filter, welche auf das empfangene
Signal angewendet werden können.
Bedienungsanleitung – Korrelator LD20HC
LD20HC
dient der punktuellen Ortung von
2