Kopfhörer anschließen
Der Kopfhörer kann bei Bedarf an die Zentraleinheit
angeschlossen werden.
Nutzen Sie für Ihre Messungen ausschließlich den Original-
Kopfhörer. Der Kopfhörer wird dafür verwendet, um sich die
übertragenen Geräusche von Sender A/B/C oder Bodenmikrofon
bzw. anderen Direktaufnehmern anzuhören und auf dieser Basis
Einstellungen zu Filter und Verstärkung vorzunehmen.
1. Entfernen Sie die Abdeckung vom Kopfhöreranschluss (6).
2. Schließen Sie den Kopfhörer (23) mit dem Adapter (26) bei
Bedarf an den Kopfhöreranschluss (6) der Zentraleinheit an.
Achten Sie dabei darauf, dass die roten Markierungen am
Kopfhöreranschluss und am Anschluss des Adapters
übereinander liegen.
23
Info
Sie können den Kopfhörer auch direkt an die Sender
anschließen. Der Adapter wird dafür nicht benötigt.
Stecken Sie den Klinkenstecker in die
Klinkenbuchse (17) am Sender.
9
Sender anschließen
Die Sender können mit einem Abstand von bis zu 500 m zur
Zentraleinheit aufgestellt werden. Bitte beachten Sie folgende
Hinweise zur Aufstellung der Sender:
• Der maximale Abstand von 500 m gilt für eine freie Fläche.
Hindernisse wie z. B. Häuser oder Bäume können die
Sendeleistung beeinträchtigen; der Abstand muss dann
geringer gewählt werden.
• Der minimale Abstand zur Zentraleinheit beträgt ca. 10 m.
Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch, dass
Messungen in Innenbereichen, wie z. B. Mietshäusern,
aufgrund einer Vielzahl von Störgeräuschen fehlerbehaftet
sein können.
• Der zu messende Rohrabschnitt sollte möglichst gerade
sein und so wenige Rohrbögen wie möglich enthalten, um
6
damit eine möglichst genaue Messung mit wenig
Störgeräuschen zu gewährleisten.
1. Verbinden Sie den gewünschten Sensor mit dem
Anschluss (18) des entsprechenden Senders (Beispiel:
Körperschallaufnehmer (27)).
26
18
2. Platzieren Sie die Sender mit Sensor auf der
leckgeschlagenen Leitung.
3. Schalten Sie die Sender am Taster Ein/Aus (16) ein.
ð Der aktuelle Pegel wird als Balken im Display
ð Die Verstärkung erfolgt automatisch.
4. Nehmen Sie ggf. weitere erforderliche Einstellungen an der
Zentraleinheit vor.
Bedienungsanleitung – Korrelator LD20HC
angezeigt.
16
27
DE