8
Betrieb
8.1
Betriebsarten
8.1.1
Automatikbetrieb
Im Automatikbetrieb überwacht die Steuerung den
Nachspeiseprozess.
–
Die LED „Auto" (2) leuchtet grün. Im Display (1) wird der
Ist-Druck angezeigt.
–
Beim Unterschreiten des Sollwertes wird Frischwasser aus
dem Trinkwassernetz nachgespeist.
– Beim Überschreiten des zweiten Sollwertes wird die
Nachspeisung abgeschaltet.
–
Während der Nachspeisung leuchtet die LED „Auto" (2)
grün und gleichzeitig blinkt die LED "IV" (3) als visuelles
Signal rot.
Hinweis!
Die Laufzeit der Nachspeisung und die Nachspeisezyklen werden überwacht. Bei Überschreitung verriegelt das Gerät die
Nachspeisung und eine entsprechende Störmeldung wird aktiviert.
8.1.2
Notschließfunktion
Bei einem Spannungsausfall wird die Notschließfunktion ausgelöst. Das Gerät wird abgeschaltet:
•
Der Motorkugelhahn wird über die eingebaute Batterie geschlossen.
•
Nach Beendigung des Schließvorgangs wird die Elektronik nicht mehr durch die Batterie versorgt.
–
Es sind keine weiteren Aktionen möglich.
8.2
Werkseinstellungen im Servicemenü
Anzeige 1 LED "II"
Anzeige 2 LED "III"
Anzeige 3 LED "IV"
Anzeige 4
Anzeige 5
Anzeige 6
Nachfüllzyklen
Füllzeit (Erstbefüllung)
Max. Nachspeisezeit
Akustisches Signal
Schließpunkt der Hysterese
Öffnungspunkt der Hysterese
Fillcontrol Plus Compact — 30.06.2014
3 Zyklen
2 Stunden
10 min
EIN
0.3 bar
0.1 bar
Betrieb
Deutsch — 19