*
Sollten Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht
benutzen, entnehmen Sie die Batterie aus dem Batteriefach.
*
Säubern Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten
Stofftuch und einem milden Reinigungsmittel. Benutzen Sie
keine ätzenden Scheuermittel.
*
Vermeiden
entflammbaren Stoffen.
*
Öffnen des Gerätes und Wartungs- und Reparaturarbeiten
dürfen nur von qualifizierten Service-Technikern durchgeführt
werden.
*
Gerät nicht mit der Vorderseite auf die Werkbank oder
Arbeitsfläche legen, um Beschädigung der Bedienelemente zu
vermeiden.
*
Keine technischen Veränderungen am Gerät vornehmen.
*
-Messgeräte gehören nicht in Kinderhände-
1.1 Laser Klassifizierung
Dieses
Gerät
sichtbaren
Laserklasse 2 gemäß EN 60825 Teil
1, welcher an der Oberseite des
Gerätes austritt.
Setzen Sie dieses Gerät nur unter
Beachtung
verhütungsvorschriften ein und beachten Sie nachfolgende
Sicherheitshinweise.
*
Das Gerät sollte nur mit äußerster Vorsicht gehandhabt, und
Körperkontakt
(Laserstrahlemission)
*
Richten Sie den Laserstrahl nie auf Personen oder Tiere und
blicken Sie niemals selbst direkt in den Laser, da es zu
schweren Augenschäden führen kann.
Sie
jegliche
erzeugt
Laserstrahl
der
aktuellen
mit
Nähe
einen
der
Unfall-
dem
Laser
-2-
zu
explosiven
vermieden
und
werden.