Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Salztank Vorbereiten; Salztank Füllen; Enthärtungsanlage In Betrieb Nehmen - Grunbeck WINNI-mat VGX 9 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

E

Inbetriebnahme

1 Salztank vorbereiten


2 Enthärtungsanlage in Betrieb nehmen
Bestell-Nr.175 188 040 Erstellt: KONS-phar-mrie G:\BA-188040_VGX.DOC
Die hier beschriebenen Arbeiten dürfen nur von geschultem Fach-
personal durchgeführt werden. Es wird empfohlen, die Inbetriebnahme
durch den Werks-/Vertragskundendienst der Firma Grünbeck vornehmen
zu lassen.
Salztank füllen:
 VGX 9, 14 und 19 (6,5 Liter Wasser in den Salztank füllen – ca. 1 cm
über Siebboden).
 Salztabletten einfüllen.
Hinweis: Bei Überfüllung (> 6,5 Liter) kann es zur Zeitüberschreitung
im Schritt Besalzen kommen. Die Fehlermeldung Er7 wird angezeigt.
Fehler nach Ende der Regeneration durch Drücken der Programmtaste
quittieren (Regeneration wird ausgelöst).
Vorsicht! Durch Verunreinigungen im Salz können Störungen am Sole-
ventil und am Injektor des Steuerventils auftreten. Nur Salztabletten
nach EN 973 Typ A verwenden.
Hinweis: Der Salzstand im Salztank muss immer höher sein wie der
Solestand.
1. Absperrventil Rohwasser und Absperrventil Weichwasser am An-
schlussblock öffnen (siehe Abb. E-1, Pos. 1 und Pos. 2).
2. Dichtigkeitsprobe durchführen (auch am Anschlussblock).
3. Elektrische Verbindung herstellen (Netzkabel einstecken).
4. Steuerung einstellen:
 Uhrzeit einstellen
 Rohwasserhärte einstellen
5. 0 °dH (0 °f, 0 mmol/l) Prüfung durchführen:
 Dazu Verschneideventil am Anschlussblock ganz schließen.
 Wasserprobe nach der Enthärtungsanlage Entnehmen und
mit der Wasserprüfeinrichtung „Gesamthärte" die Härte er-
mitteln.
 Die Enthärtungsanlage arbeitet einwandfrei wenn die
Messung < 1 °dH (1,78 °f, 0,178 mmol/l) ergibt.
Enthärtungsanlage
®
WINNI-mat
VGX
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis