Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlage Anschließen - Grunbeck WINNI-mat VGX 9 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 | Anlage anschließen
3.1 Sanitärinstallations
Bestell-Nr.175 188 040 Erstellt: KONS-phar-mrie G:\BA-188040_VGX.DOC
1.
Anschlussblock in Rohrleitung installieren (Durchflussrichtung be
achten).
2.
Anschlussschläuche montieren (Durchflussrichtung beachten).
Warnung! Verkeimungsgefahr durch Stagnation! Nach VDI 6023 ist
ein Befüllen mit Trinkwasser vor Beginn des bestimmungsgemäßen Be-
triebes nicht zulässig.
Die Enthärtungsanlage ist deshalb erst unmittelbar vor der Inbetrieb-
nahme an die Trinkwasserinstallation anzuschließen.
Hinweis: Auf der Rückseite der Enthärtungsanlage befindet sich der
Anschluss für Roh-/ und Weichwasser (Abb. D-1, Pos. 7 und 7b) mit
entsprechenden Richtungspfeilen. Richtungspfeile müssen mit denen
des Anschlussblocks übereinstimmen.
Vorsicht! Im Anschlussblock (Abb. D-1, Pos.1) ist eingangsseitig ein
Rückflussverhinderer montiert. Überdrucksicherheitsventile müssen des-
halb nachher montiert werden.
3.
Abwasseranschluss nach DIN EN 1717 herstellen. Dazu Spülwasser
schlauch auf benötigte Länge kürzen und zum Kanal führen.
Auf freien Auslauf (min. 20 mm) zum Kanal achten. Schlauch mit
geeigneten Mitteln befestigen, um Schlauchwedeln zu verhindern
(Regenerationswasser tritt mit Druck aus).
Vorsicht! Gefahr von Schäden und Funktionsstörungen durch
Abwasser-Rückstau. Schlauch nicht knicken und nicht über Gerätehöhe
führen.
4.
Überlaufschlauch vom Salztank auf benötigte Länge kürzen, mit
Gefälle zum Kanal verlegen und nach DIN EN 1717 (Luftpolster >
20 mm) befestigen.
Enthärtungsanlage
®
WINNI-mat
VGX
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis