Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung; System Scharf Schalten; System Teilscharf Schalten: Teil-Scharf 1; System Unscharf Schalten - FRIEDLAND SL5F Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Drahtlose alarmanlage für 36 zonen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

Wenn das Gebäude bzw. Grundstück verlassen wird, muss das System
scharf geschaltet werden. Vorher sollten Sie jedoch prüfen, ob alle
Fenster und Türen (insbesondere geschützte) geschlossen und die
Bewegungsmelder nicht blockiert sind. Stellen Sie sicher, dass sich
Haustiere nur in Bereichen aufhalten können, die nicht durch einen
Bewegungsmelder gesichert sind.
Das System unterstützt 3 Alarm-Modi: Scharf, Teilscharf 1 und Teilscharf
2. Die „Teilscharf"-Modi ermöglichen es, ausgewählte Bereiche unscharf
zulassen, während die restlichen Bereiche des Systems scharf
geschaltet sind.
Wenn das System scharf geschaltet ist (egal in welchem Alarm-Modus),
zeigt die Funk-Zentrale die aktuelle Betriebsart sowie den Status der
Haustürschlüssel-Funktion für einige Sekunden an. Sofern aktiviert, wird
die programmierte Ausgangsverzögerungszeit des Systems wird in Form
eines „Countdowns" auf dem Display angezeigt. Während die
Ausgangsverzögerungszeit abläuft, gibt die Zentrale Pieptöne ab (sofern
aktiviert), und zwar mit steigender Taktzahl, je weiter die Zeit abläuft. Am
Ende der Ausgangsverzögerungszeit ist das System dann scharf
geschaltet. Zu diesem Zeitpunkt muss der Benutzer das Gebäude
verlassen und die Ausgangstür (d. h. die letzte geschützte Tür)
geschlossen haben.
Falls bei scharf geschaltetem System ein Melder einer aktiven Zone
anspricht, wird, sofern aktiviert, die programmierte
Ausgangsverzögerungszeit dieser Zone in Form eines „Countdowns" auf
dem Display angezeigt. Während die Eingangsverzögerungszeit abläuft,
gibt die Zentrale Pieptöne ab (sofern aktiviert), und zwar mit steigender
Taktzahl, je weiter die Zeit abläuft. Sollte das System bis zum Ablauf der
Eingangsverzögerungszeit nicht unscharf geschaltet werden, so wird
Alarm ausgelöst. (Hinweis: Ist die Eingangsverzögerung einer aktivierten
Zone nicht aktiviert, wird stattdessen umgehend Alarm ausgelöst).
Details zu dem „Zonen-Ereignis", dass den Alarm ausgelöst hat, werden
im Ereignis-Protokoll aufgezeichnet.
Nach Ablauf der vereinbarten Alarmdauer verstummen die Sirene und
die Alarme der Funk-Zentrale, und das System wird automatisch wieder
scharf geschaltet.
Hinweise:
– Um Energie zu sparen und eine maximale Batterielebensdauer zu
gewährleisten, nimmt der PIR-Melder Bewegungen nur wahr, wenn
in den vorangehenden 2 Minuten keine Bewegungsaktivitäten
registriert wurden.
– Falls die Solar-Sirene installiert und eingeschaltet ist, ertönt der
Alarm gemäß der programmierten Alarmzeit, maximal jedoch für
3 Minuten, und hört dann automatisch auf (je nachdem, was zuerst
erreicht wird, die eingestellte Alarmdauer < 3 Minuten oder die
Höchstdauer von 3 Minuten).
50

SYSTEM SCHARF SCHALTEN

Das System kann wie folgt über den Funk-Handsender oder die Funk-
Zentrale komplett scharf geschaltet werden:
a.
Drücken Sie
b.
Drücken Sie
an der Funk-Zentrale.

SYSTEM TEILSCHARF SCHALTEN: TEIL-SCHARF 1

Das System kann wie folgt über den Funk-Handsender oder die Funk-
Zentrale teilscharf geschaltet werden:
a.
Drücken Sie
b.
Drücken Sie
an der Funk-Zentrale.
SYSTEM TEILSCHARF SCHALTEN: TEIL-SCHARF 2
Das System kann wie folgt über den Funk-Handsender oder die Funk-
Zentrale teilscharf geschaltet werden:
a.
Drücken Sie
oder
b.
Drücken Sie
an der Funk-Zentrale.

SYSTEM UNSCHARF SCHALTEN

Das System kann wie folgt über den Funk-Handsender oder die Funk-
Zentrale unscharf geschaltet werden:
a.
Drücken Sie
b.
Drücken Sie
an der Funk-Zentrale.
auf dem Funk-Handsender, oder
auf dem Funk-Handsender, oder
,
auf dem Funk-Handsender,
auf dem Funk-Handsender, oder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis