Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
FRIEDLAND HW7F Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch
FRIEDLAND HW7F Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

FRIEDLAND HW7F Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Funk-solarsirene

Werbung

Funk-Solarsirene
Handbuch für Installation und Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FRIEDLAND HW7F

  • Seite 1 Funk-Solarsirene Handbuch für Installation und Bedienung...
  • Seite 2: Positionierung Der Sirene

    Friedland erklärt hiermit, dass diese Funk-Solarsirene allen wesentlichen Anforderungen und sonstigen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG (Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen) entspricht. EINFÜHrUNG Diese Sirene eignet sich nur für Friedland Funk-Alarmanlagen, die auf einer Frequenz von 868 MHz arbeiten. Die Solarsirene ist in einem robusten Polycarbonat-Gehäuse gekapselt, das einen vollständigen Schutz gegen widrige Wetterbedingungen bietet.
  • Seite 3: Installation Und Konfiguration Der Solarsirene

    INSTaLLaTION UND KONFIGUraTION DEr SOLarSIrENE Sirene Schalter SW3 ALARM-DAUER Sabotage- schutzschalter ALARM TIME Funkstörschutz ALARMTON ALARM SOUND Lern-LED BEEP SOUND PIEPTON C.U. OR SIREN STEUERUNG Lern-Schalter ODER SIRENE Eingang für Adapter zum Ladern mit 7,5 Volt DC 9-Volt- Startup-Batterie Wiederaufladbare Wandmontageplatte Batterie 6 Volt, 1,2 Ah Legen Sie das Gerät auf einen Tisch, lösen Sie die beiden...
  • Seite 4 10. Drücken Sie den Sabotage-Schalter. Beide LEDs leuchten Zum Einprogrammieren des ID-Codes des Funk- gemeinsam mehrmals auf. Die LEDs blinken anschließend Handsenders in die Sirene: noch weitere 5 Sekunden, um zu signalisieren, dass die a) Drücken Sie die Taste an dem neuen Funk- Sirene funktionsbereit ist.
  • Seite 5: Montage Der Solarsirene An Der Wand

    Drehen Sie zwei 30-mm-Befestigungsschrauben so weit in Hinweis Wenn das Funk-Bedienfeld bereits mit die oberen Bohrlöcher, dass die Schrauben noch etwa der Sirene verbunden ist oder bereits die 9 mm herausstehen. maximale Anzahl von 6 Funk-Handsendern/ 10. Setzen Sie die Sirene mit den schlüssellochförmigen Bedienfeldern mit der Sirene verbunden ist, gibt Öffnungen an der Sirenen-Oberseite auf diese beiden die Sirene einen einzelnen langen, leisen Piepton...
  • Seite 6: Löschen Aller Geräte Aus Dem System

    HINZUFÜGEN EINES NEUEN PIr b) Bestätigen Sie den Geräte-ID-Code, indem Sie den Sabotageschutzschalter am PIR/MAG- ODEr MaGNETKONTaKT- Bewegungsmelder innerhalb von 15 Sekunden (MaG-) TÜr-/FENSTErMELDErS nochmals aktivieren. Die Sirene gibt dann drei kurze, leise Pieptöne ab, und ZUr SIrENE die Anzeige-/Lern-LEDs hören auf zu blinken und leuchten 3 Sekunden, wonach sie erlöschen.
  • Seite 7 Falls die Sirene in Verbindung mit einer Anlage mit Wenn sie in den Betriebsmodus schaltet: Alarmzentrale verwendet wird, lesen Sie bitte die Einzelheiten Wenn die Taste gedrückt wird, sendet der Funk- zum Service- und Betriebsmodus der Sirene im Haupt- Handsender bzw. das Funk-Bedienfeld das Signal „Unscharf Handbuch Ihrer Alarmanlage nach.
  • Seite 8 BEDIENUNGSaNLEITUNG FÜr EINZELZONEN- (SIrENENGESTEUErTE) SYSTEME Wenn das Gebäude bzw. Grundstück verlassen wird, muss das – Die Anlage kann nur scharf geschaltet werden, wenn sich System scharf geschaltet werden. Vorher sollten Sie jedoch die Sirene im Betriebsmodus befindet (siehe Seite 6-7). prüfen, ob alle Fenster geschlossen und verriegelt sind, alle SCHarFSCHaLTEN DEr aNLaGE IM Türen (insbesondere geschützte) geschlossen und die PIR-...
  • Seite 9: Batterie-Überwachung

    Der Alarm ertönt jedoch nicht, bevor die festgelegte SaBOTaGE-SCHUTZ Verzögerungszeit von 15 Sekunden abgelaufen ist. Wenn die Wenn die Batterieabdeckung irgendeines Geräts (mit Ausnahme Anlage vor Ablauf der Verzögerungszeit unscharf geschaltet der Handsender) entfernt wird oder die Sirene oder ein wird, ertönt der Alarm nicht.
  • Seite 10: Wartung

    WarTUNG Ihre Alarmanlage erfordert nur einen geringen Andernfalls spricht der Sabotageschutzschalter an und löst Wartungsaufwand. Ein paar einfache Dinge sollten Sie jedoch einen Alarm aus (siehe Seite 6-7). Die Sirene muss wieder beachten, damit das System zuverlässig funktioniert. in den Betriebsmodus zurückgeschaltet werden, da das System ansonsten nicht scharf geschaltet werden kann.
  • Seite 11 HINWEISE...
  • Seite 12: Garantie

    0900 129 04 68* (*Kosten: 0,93 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können davon abweichen; Mo.-Do. 7:30-16:00 Uhr Fr. 7:30-13:00 Uhr) Für Fragen rund um das Friedland-Produktprogramm nutzen Sie bitte Service Hotline: 0180 5 70 10 50* (*0,14 Euro/Min aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können davon abweichen. Erreichbar von Mo-Fr.: 08:00 - 19:00 und Sa.: 09:00 - 16:00)

Inhaltsverzeichnis