Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unabhängiges Testen Eines Magnetkontakt-Tür-/Fenstermelders; Verbinden Eines Magnetkontakt-Tür-/Fenstermelders Mit Der Funk-Zentrale - FRIEDLAND SL5F Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Drahtlose alarmanlage für 36 zonen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Schalter SW3 dient zum Aktivieren/Deaktivieren des
internen/externen verdrahteten Magnetkontakts.
Position von SW3
INT.
INT./EXT.
7.
Konfigurieren Sie den Tür-/Fenstermelder, indem Sie den Schalter
(SW3) in die gewünschte Position bringen.
Bei Auswahl der Position „INT." wird nur der interne Kontakt
aktiviert. Sind zwei Kontakte für gleichzeitige interne und externe
Verbindungen im Einsatz (Position „INT./EXT."), wird nur eine
Aktivierung gezählt, wenn einer der Kontakte geöffnet wird. Wenn
ein Kontakt offen bleibt und der andere (geschlossene) Kontakt
wird geöffnet, dann wird eine Aktivierung gezählt.
Bei Einsatz externer Kontakte, die mit dem Melder verdrahtet sind,
sollten Sie folgende Einstellung wählen: INT./EXT.
WICHTIG: Werden keine externen Kontakte genutzt, ist die
Position „INT." zu wählen, damit der Melder fehlerfrei arbeitet.
8.
Bringen Sie die Batterie-Abdeckung wieder an.
22
Funktion
Interner Kontakt AN (ON)
Interner und externer
Kontakt AN (ON)
UNABHÄNGIGES TESTEN EINES MAGNETKONTAKT-
TÜR-/FENSTERMELDERS
9.
Entfernen Sie die Batterie-Abdeckung, um den Sabotage-Schalter
zu aktivieren.
Bei Freigabe dieses Schalters leuchtet die LED für etwa
1 Sekunde und signalisiert so, dass der Sabotage-Schalter
aktiviert wurde und ein entsprechendes Signal übertragen wird.
10. Öffnen Sie die Tür/das Fenster, um den Magneten vom Melder
weg zu bewegen.
Sind Magnet und Melder weit genug auseinander, leuchtet die
LED für etwa 1 Sekunde und signalisiert so, dass der Melder
aktiviert wurde und ein entsprechendes Signal übertragen wird.
Hinweis: Es spielt keine Rolle, wenn die LED beim Annähern des
Magneten an den Melder leuchtet.
VERBINDEN EINES MAGNETKONTAKT-TÜR-/
FENSTERMELDERS MIT DER FUNK-ZENTRALE
1.
Entfernen Sie die Batterie-Abdeckung, nachdem Sie den Melder
installiert und konfiguriert haben.
2.
Wenn sich das System im Standby-Modus befindet:
Drücken Sie
um in den Programm-Modus zu wechseln.
3.
Durchlaufen Sie das Programmier-Menü, bis „3. ZONE SETUP"
(3. ZONEN-EINSTELLUNGEN) angezeigt wird, und drücken
Sie
.
4.
Betreten Sie die zu konfigurierende Zone (Nr. 1-36), und drücken
Sie
.
Hinweis: Die fest verdrahteten Zonen 33-36 werden in gleicher
Weise gehandhabt; hier gibt es allerdings keine Lernmenü-Option,
da diese Zonen wie gesagt fest verdrahtet sind.
5.
Um einen neuen Melder-ID-Code systemseitig zu registrieren und
an die gewählte Zone zu koppeln, drücken Sie
Die Zentrale wartet jetzt auf ein gültiges Signal von einem neuen
Melder, um diesen an die Zone zu koppeln.
Die Zentrale verbleibt 30 Sekunden lang im Lern-Modus.
Wird innerhalb dieser 30 Sekunden kein gültiges Signal von einem
neuen Melder empfangen, verlässt die Funk-Zentrale den Lern-
Modus automatisch und wechselt wieder zum Anfang von
Menüebene 3.1.
,
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis