Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solar-Aussensirene (Optional); Allgemeine Informationen; Positionierung Der Solar-Sirene; Installation Und Konfiguration Der Solar-Sirene - FRIEDLAND SL5F Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Drahtlose alarmanlage für 36 zonen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOLAR-AUSSENSIRENE (optional)

Die Sirene ist in einem robusten Polycarbonat-Gehäuse gekapselt, das
einen umfassenden Schutz gegen widrige Wetterbedingungen bietet.
Die integrierte LED-Anzeigeeinheit der Sirene fungiert einerseits als
optische Abschreckung und zeigt außerdem an, ob das System aktiv ist.
Die LEDs blinken langsam und abwechselnd, wenn das System scharf
bzw. unscharf geschaltet wird. Ein Alarm wird durch schnelles Blinken
aller LEDs signalisiert.
Zusätzliche Sicherheit bietet ein integrierter Sabotage-Schalter, der dafür
sorgt, dass Alarm ausgelöst wird, wenn Unbefugte versuchen, die Sirene
abzunehmen oder das Gehäuse öffnen.
Die Sirene wird durch eine aufladbare Hochleistungs-Batterie
(versiegelter Bleiakku) mit Strom versorgt. Die Solar-Zellen der
Oberseite des Gehäuses laden die Batterie bei Tageslicht auf. Bei
Dunkelheit wird nur wenig Energie benötigt, um den Betrieb der Sirene
zu dem gewährleisten. Die mitgelieferte 9-Volt-Blockbatterie (Alkaline
PP3) fungiert bei Inbetriebnahme des Systems als Erststromversorgung,
bis die Solar-Zellen die Hauptbatterie aufgeladen haben. (Diese Batterie
ist nur für den Kurzzeit-Einsatz gedacht, bis die aufladbare Batterie eine
ausreichend hohe Ladung aufweist). Ein Austausch dieser Batterie ist
nicht erforderlich.

POSITIONIERUNG DER SOLAR-SIRENE

Die Sirene sollte möglichst hoch und an gut sichtbarer Stelle
(Außenwand) aufgehängt werden, damit man sie leicht sehen und hören
kann. Die Sirene sollte so auf flachem Untergrund montiert werden, dass
der Sabotage-Schalter an der Rückseite geschlossen ist, wenn die
Sirene montiert ist.
Stellen Sie sicher, dass sich der Sabotage-Schalter nicht genau
über einer Fuge befindet, da dies ein permanente Sabotage-
Signal auslösen könnte, weil der Schalter nicht richtig schließt.
Um eine optimale Tageslicht-Ausbeute für die Solar-Zellen zu erzielen,
sollte die Sirene im Idealfall auf der Südseite des Gebäudes montiert
werden. Aber auch die Montage auf der Ost- oder Westseite reicht aus.
Wegen der kurzen und dunklen Tage in den Wintermonaten sollten Sie
es jedoch vermeiden, das Gerät an einer Wand zu montieren, die in
Richtung Norden weist.
Auch Schatteneinflüsse von Nachbargebäuden, Bäumen oder
Dachüberständen sollten berücksichtigt werden. Wird die Sirene unter
einem Dachvorsprung montiert, sollte sie so positioniert werden, dass
der Abstand zum Vorsprung mindestens doppelt so groß ist wie die Tiefe
des Vorsprungs selbst. Bedenken Sie, dass die Sonne im Winter tiefer
steht und Winterschatten möglichst zu vermeiden sind.
24
Die Solar-Sirene enthält einen hoch entwickelten Funk-Empfänger.
Jedoch können Metallgegenstände in der Nähe des Empfängers den
Funk-Empfang beeinflussen. Deshalb sollten Sie bei der Montage der
Sirene einen Mindestabstand von 1 Meter zu externen oder internen
Metallgegenständen einhalten (z. B. Abflussrohre, Regenrinnen,
Heizkörper, Spiegel etc.).
Achten Sie insbesondere auf Heizkörper, die sich an der Innenwand
hinter dem möglichen Montageort der Sirene befinden könnten.
Stellen Sie sicher, dass sich der gewählte Montageort für die Sirene in
effektiver Funk-Reichweite zum Bedienfeld und allen Meldern befindet.
INSTALLATION UND KONFIGURATION DER SOLAR-
SIRENE
Stellen Sie sicher, dass sich das System im Test-Modus befindet.
Drücken Sie
um das System in den Test-Modus zu versetzen.
1.
Legen Sie das Gerät auf einem Tisch, lösen Sie die beiden
Befestigungsschrauben der Batterie-Abdeckung und entfernen Sie
die Abdeckung.
2.
Unter der Abdeckung finden Sie einen Block mit 5 DIP-Schaltern
(SW3) sowie die Taste „ LEARN" (LERNEN).
3.
Stellen Sie sicher, dass DIP-Schalter 5 von SW3 auf der
Hauptplatine für den Einsatz mit dieser Alarmanlage konfiguriert ist:
Der Schalter muss sich in der Position OFF (AUS) („SIREN"
(SIRENE)) befinden.
4.
DIP-Schalter 1, „ALARM TIME" (ALARM-DAUER), legt fest, wie
lange die Außensirene höchstens ertönt, bevor sie automatisch
deaktiviert wird (selbst dann, wenn die Funk-Zentrale noch Alarm-
Status hat):
ON (AN)
OFF (AUS)
,
10 Minuten
3 Minuten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis