Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung; Grundsätzliches - FRIEDLAND SA3F Handbuch

Drahtlose alarmanlage für 6 zonen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

KURZANLEITUNG
Control Panel
Arm (Scharf)
Part-Arm (Teilscharf )
Disarm (Unscharf)
PA (Persönl. Angriff)
LED Indicators:
POWER
Betrieb
LOW BAT
Detector batteries OK
Geringe Batterie
GRUNDSÄTZLICHES
Wenn Gebäude verlassen werden, sollte das System scharf geschalten werden. Bevor Sie dies tun, prüfen Sie, ob alle
Fenster und Türen geschlossen und dass die Bewegungsmelder nicht blockiert sind. Stellen Sie sicher, dass sich
Haustiere nur in Bereichen aufhalten können, die nicht von einem Bewegungsmelder abgesichert werden.
Das System kann in zwei Scharf-Alarmstellungen versetzt werden: Scharf und Teilscharf. Die Teilscharf-Einstellung
erlaubt Ihnen, ausgewählte Bereiche unscharf zu lassen, während die restlichen Bereiche des Systems scharf geschaltet
sind.
Wenn sich das System in einem der beiden Scharf-Alarmstellungen befindet, leuchten alle Zonen LEDs für der aktiven
Zonen für wenige Sekunden auf und zusätzlich leuchtet die LED des Alarm-Modus auf. Alle aktiven Zonen, die ohne
Verzögerung, d.h. auf "SOFORT" (INSTANT) programmiert sind, werden sofort voll scharf geschaltet. Falls die
Ausgangsverzögerung eingeschaltet ist wird die Zentrale anfangen, Pieptöne abzugeben, welche sich mit ablaufender
Verzögerungszeit häufen. Am Ende der Ausgangsverzögerungszeit werden alle aktiven Zonen, die auf „Verzögerung"
(DELAY) programmiert sind, voll scharf geschaltet sein. Zu diesem Zeitpunkt muss der Benutzer das Gebäude verlassen
und die letzte Ausgangstüre geschlossen haben.
Sollte ein Melder einer "SOFORT" (INSTANT) – Zone auslösen während das System scharf geschaltet ist, so wird dieser
Melder sofort einen Voll-Alarm auslösen und die Sirene der Zentrale wird ertönen. Sollte ein Melder einer
„VERZÖGERUNGS" (DELAY) – Zone auslösen, so beginnt die Zutrittsverzögerungszeit und die Zentrale beginnt zu
piepen und zwar mit steigender Piepton-Frequenz bei ablaufender Verzögerungszeit. Wenn das System während der
ablaufenden Verzögerungszeit nicht unscharf geschaltet wird, so wird nach Ablauf der Verzögerungszeit ein Voll-Alarm
ausgelöst. Wenn ein Alarm ausgelöst wurde, wird die Zone, in welcher Alarm ausgelöst wurde angezeigt, indem die LED
der dazugehörigen Zone aufleuchtet.
Am Ende der programmierten Alarmdauer wird die Sirene der Zentrale stoppen und das System schaltet sich
automatisch selbst wieder scharf (siehe Bedingungen der Zonen-Aussperr-Funktion).
Hinweis: Sollten Sie die Solar-Funk-Aussensirene von Friedland installiert und eingeschaltet haben, so ertönt ein Alarm
gemäß der programmierten Alarmzeit, maximal jedoch für 3 Minuten und hört dann automatisch auf (je nachdem was
zuerst erreicht wird, die eingestellte Alarmdauer < 3 Minuten oder die Höchstdauer von 3 Minuten)
ARMING THE SYSTEM (SYSTEM SCHARF SCHALTEN)
ARM (SCHARF)
Die Anlage kann entweder mit Hilfe des Funk-Handsenders oder an der Funk-Zentrale wie folgt scharf geschaltet werden:
Remote Control (Funk-Handsender):
Drücken Sie
Die Funk-Zentrale wird ein Empfangssignal in Form eines Pieptons abgeben.
Control Panel (Funk-Zentrale):
Remote Control
,
,
,
(hold for 3s)
Off (Aus)
No power
Ausser Betrieb
Batterie OK
Batterie Bewegungsmelder gering Batterie Magnetkont. Gering
,
,
,
Flashing (Blinklicht)
Battery powered
Batterie betrieben
PIR detector battery low
On (An)
Mains Powered
Steckdosenbetrieb
MAG detector battery low
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis