22
4.4
Proben- bzw. Viskosimeternummer einstellen
Zum Einstellen der Probennummer drücken Sie die <↓> Taste.
Die Probenummer (B) blinkt und kann mit den Tasten <↑> und <↓> von 0 bis 99 eingestellt werden.
Zum Einstellen der Viskosimeternummer drücken Sie die <↑> Taste.
Die Viskosimeternummer (C) blinkt und kann mit den Tasten <↑> und <↓> von 0 bis 99 eingestellt
werden.
Erfolgt 8 Sekunden keine neue Eingabe, wird der Wert automatisch gespeichert und der Modus
verlassen.
Zum vorzeitigen Abspeichern drücken Sie die <SET> Taste.
Die Probennummer wird beim Trennen der Stromversorgung auf „00" zurückgesetzt.
Dies ist beabsichtigt, da bei (absichtlichem) Trennen der Stromversorgung im Normalfall die Probe
gewechselt wird. Durch das automatische Zurücksetzen der Probennummer auf „00" wird vermieden,
dass eine eingestellte Probennummer unbeabsichtigt bei folgenden Proben bestehen bleibt.
Die Viskosimeternummer bleibt im Gegensatz nach Trennen der Stromversorgung erhalten, um in den
Fällen, bei denen wiederholt mit demselben Viskosimeter gearbeitet wird, das erneute Einstellen der
Viskosimeternummer zu sparen.
4.5
Messung starten
Siehe auch 3.9
Durch Drücken der <START> Taste (16) wird die Messung gestartet und die ggfs. zuvor angezeigte
Laufzeit auf 0,00s zurückgesetzt.
Eine animierte Stoppuhr links neben der Laufzeit (A) signalisiert das Warten auf den oberen
Meniskusdurchgang.
Nach dem Drücken der Starttaste (16) keine Probenflüssigkeit mehr mit der Handpumpe in die
Messkugel pumpen! Das eingebaute Belüftungsventil der ViscoClock plus ist geöffnet. Bei Verwendung
von Ubbelohde-Viskosimetern (mit Belüftungsrohr) und bei drückendem Betrieb würde die Probe über das
Belüftungsrohr in die ViscoClock plus gepumpt. Die Folge ist eine Beschädigung des Gerätes!
Sobald der Meniskus der Flüssigkeit die obere bzw. untere Lichtschranke passiert, startet bzw. stoppt die
Stoppuhr zur Messung der Durchflusszeit. Die maximale Laufzeit beträgt dabei 999,99s.
Bei Passieren der unteren Lichtschranke wird zudem das Belüftungsventil der ViscoClock plus wieder
geschlossen.
Erfolgt innerhalb von 120 Sekunden nach Drücken der <START> Taste kein Meniskusdurchgang in der
oberen Lichtschranke, wird die Messung abgebrochen und das Ventil geschlossen.
4.6
Messung abbrechen
Eine bereits gestartete Messung kann jederzeit durch erneutes Drücken der <START> Taste (16)
abgebrochen werden.
Es erfolgt keine Speicherung des Messergebnisses.