3.2
Auswahl des Viskosimeters
Die Durchflusszeit der zu messenden Flüssigkeit ist von der Kapillargröße abhängig. Die Kapillar-
größe des Viskosimeters sollte so ausgewählt werden, dass sich Durchflusszeiten größer als 100s
1
ergeben
.
Nur für original SI Analytics
passen und die Kalibrierung der kalibrierten Viskosimeter-Typen korrekte Messwerte liefert.
Viskosimeter
DIN-Ubbelohde
DIN-Ubbelohde
DIN-Ubbelohde
ASTM-Ubbelohde
ASTM-Ubbelohde
ASTM-Ubbelohde
Mikro-Ubbelohde
Mikro-Ubbelohde
Mikro-Ubbelohde
Mikro-Ostwald
Mikro-Ostwald
Mikro-Ostwald
Tabelle 1 Viskosimeter Liste zur Auswahl von Viskosimetern, die zur Messung der Durchflusszeit
für die Applikation und Viskositätsbestimmung mit der ViscoClock plus geeignet sind.
Aufgrund ihrer Bauform sind die Viskosimeter Typ 502 41,Typ 502 43 und Typ 502 50 nicht geeignet!
Zur Messung der absoluten kinematischen Viskosität müssen Viskosimeter verwendet werden,
die für automatische Messungen kalibriert wurden!
Vor dem ersten Gebrauch empfiehlt sich eine Reinigung nach DIN 51 562,Teil1.
Anschließend muss das Viskosimeter getrocknet und staubfrei sein!
1
Zur Messung der absoluten (kinematischen) Viskosität mit Ubbelohde-Viskosimetern setzen viele
Normen Mindestlaufzeiten von 200 Sekunden voraus. Kürzere Laufzeiten sind bei Verwendung von Mikro-
Ubbelohde-Viskosimetern und/oder bei der Messung relativer Viskositäten erlaubt.
®
Viskosimeter wird garantiert, dass die Viskosimeter in die ViscoClock plus
Typ-Nr.
nicht kalibriert
532...
-
501...
-
530...
527...
-
525...
-
526...
537...
-
536...
-
538...
517...
-
516...
-
518...
kalibriert für Messungen
manuell
automatisch
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
11
Viskositätsbestimmung
relativ
absolut
-
-
-
-
-
-
-
-