Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Beheben - Nordfrost FR176NF Aplus2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR176NF Aplus2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Störungen beheben
Störungen beheben
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Da der Gefrierschrank mit gefährlicher Netzspannung
arbeitet, kann das Berühren von spannungsführenden
Teilen zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
− Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie
die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an
eine Fachwerkstatt.
− Führen Sie nur Aktionen aus, die in dieser Betriebsan-
leitung beschrieben sind.
Folgende Geräusche sind charakteristisch für den Betrieb des Gefrierschranks und
sind keine Störungen:
Geräusch
Klicken
Summen
Blubbern, Rauschen
Spritzen
Manche Störungen können durch kleine Fehler entstehen, die Sie selbst beheben
können. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in der nachfolgenden Tabelle.
Falls sich die Störung an dem Gefrierschrank dadurch nicht beheben lässt, kontaktieren
Sie den Kundendienst. Reparieren Sie den Gefrierschrank auf keinen Fall selbst.
Problem
Der Kompressor
1
ist aus.
Ursache
Der Kompressor schaltet sich ein oder aus.
Der Kompressor summt während des Betriebs.
Das Kühlmittel fließt durch die Leitungen.
Selbst wenn der Kompressor nicht länger arbeitet, kann
dieses Geräusch zu hören sein.
Mögliche Ursache
Die Steckdose hat keinen
Strom.
Der Netzstecker ist nicht
richtig eingesteckt.
Die gewünschte Tempera-
tur ist erreicht.
Problembehebung
Prüfen Sie die Steckdose,
indem Sie ein anderes Gerät
anschließen.
Kontrollieren Sie den festen Sitz
des Netzsteckers.
Weiteres Kühlen ist nicht
erforderlich. Wenn die Innen-
temperatur steigt, schaltet sich
der Kompressor selbsttätig ein.
CH
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

45549

Inhaltsverzeichnis