Gefrierschrank in Betrieb nehmen
4. Ein Signalton ertönt, sobald der Gefrierschrank angeschlossen ist. Die Betriebs-
18
anzeige
leuchtet und der Kompressor beginnt nach kurzer Zeit zu arbeiten.
Gleichzeitig leuchtet die Alarmanzeige
Gefrierschrank die von Ihnen eingestellte Temperatur erreicht hat.
5. Lassen Sie den Gefrierschrank für mindestens 24 Stunden in Betrieb, bevor Sie
Lebensmittel einfrieren.
Temperatur einstellen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Der Gefrierschrank kann nicht einwandfrei arbeiten, wenn
er über längere Zeit Temperaturen ausgesetzt ist, die nicht
dem Temperaturbereich entsprechen, für den der Gefrier-
schrank bestimmt ist.
− Beachten Sie die festgelegten Temperaturgrenzen
(+16 bis +43 °C).
− Wählen Sie den Standort entsprechend der Tempera-
turgrenzen und stellen Sie die Temperatur entspre-
chend der Umgebungstemperatur ein.
Die Einstellung der Temperatur erfolgt stufenlos von „Min" (geringe Kühlleistung,
höhere Temperatur im Gefrierschrank) bis „Max" (hohe Kühlleistung, geringere Tem-
peratur im Gefrierfach).
− Verwenden Sie bei Raumtemperatur die Einstellung „Normal".
− Drehen Sie den Temperaturregler
um die Temperatur im Gefrierschrank einzustellen.
HINWEIS!
Die Temperatur lässt sich optimal einstellen, wenn Sie sie mit
einem geeigneten Thermometer prüfen. Die empfohlene
Temperatur im Gefrierschrank beträgt -18 °C.
Der Energieverbrauch und die Temperatur im Gefrierschrank können ansteigen,
• wenn die Temperaturgrenzen für die Umgebungstemperatur über- oder unter-
schritten werden oder
• wenn die Tür des Gefrierschranks häufig oder lange geöffnet wird, bzw. nicht
korrekt verschlossen ist.
− Prüfen Sie die Temperatur im Gefrierschrank in regelmäßigen Abständen und
passen Sie sie ggf. an.
19
. Die Alarmanzeige erlischt, sobald der
21
in Richtung „Min" bzw. in Richtung „Max",
CH
17