Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ch Lebensmittel Einfrieren Und Auftauen; Lebensmittel Einfrieren; Eiswürfel Bereiten - Nordfrost FR176NF Aplus2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR176NF Aplus2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

20
CH

Lebensmittel einfrieren

Damit Geschmack und Nährwert Ihrer Lebensmittel erhalten bleiben, Ihr Gefrier-
schrank nicht zu viel Strom verbraucht und nicht unnötig oft abgetaut werden muss,
beachten Sie folgende Punkte:
− Tiefkühlkost braucht eine gleichmäßige Lagertemperatur von –18 °C. Legen Sie
ein Kühl-/Gefrierthermometer in eine der Schubladen, um die richtige Temperatur
kontrollieren zu können.
− Innerhalb von 24 Stunden können Sie maximal so viele frische Lebensmittel
einfrieren, wie unter „Gefriervermögen" angegeben wird (siehe Kapitel
„Technische Daten").
− Frieren Sie nur qualitativ einwandfreie Lebensmittel ein, die ihren Eigenschaften
entsprechend vorbereitet, portioniert und verpackt wurden.
− Teilen Sie Ihre Lebensmittel in kleine Portionen, damit sie schnell und energie-
sparend gefrieren und Sie sie später schnell wieder auftauen können.
− Frieren Sie alle Speisen ungewürzt ein, um die Haltbarkeit zu verlängern.
− Damit Tiefkühlkost nicht austrocknet, Fremdgeschmack annimmt oder ausläuft,
verwenden Sie widerstandsfähiges Verpackungs material, also luft- und wasser-
dicht, nicht zu steif, gut verschließbar und zu beschriften. Verwenden Sie mög-
lichst spezielle Kunststoffbehälter zum Einfrieren oder handelsübliche Folien.
− Beachten Sie beim Einlagern fertiger Tiefkühlkost die Anweisungen des Herstellers.
− Beschriften Sie Ihre Lebensmittel mit dem Datum vom Tag des Einfrierens, wenn
kein Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt ist.
− Achten Sie darauf, dass frische Lebensmittel beim Einlagern nicht mit bereits ein-
gefrorener Tiefkühlkost in Berührung kommen, da diese sonst antauen könnte.
− Lassen Sie zubereitete Lebensmittel vor dem Einfrieren abkühlen. Das spart nicht
nur Energie, sondern vermeidet auch übermäßige Reifbildung im Gefrierschrank.
− Füllen Sie Behälter zum Einfrieren nicht ganz voll, weil sich Lebensmittel durch die
Kälte ausdehnen.
− Nutzen Sie spezielle Isoliertaschen zum Transport, wenn Sie Gefriergut einkaufen.
So verhindern Sie, dass das Gefriergut beim Transport antaut.
Eiswürfel bereiten
− Füllen Sie einen Eiswürfelbehälter zu ¾ mit frischem Leitungswasser und legen
Sie ihn waagerecht in den Gefrierschrank. Lassen Sie das Wasser über mehrere
Stunden einfrieren.
Lebensmittel einfrieren und auftauen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

45549

Inhaltsverzeichnis