Reinigung und Wartung
HINWEIS!
Die Eiswürfel lösen sich am besten, indem Sie den Eiswürfel-
behälter leicht biegen oder kurze Zeit unter fließendes
Wasser halten.
Lebensmittel auftauen
Beachten Sie folgende Grundregeln, wenn Sie Lebensmittel auftauen:
− Um Lebensmittel aufzutauen, nehmen Sie sie aus dem Gefrierschrank und lassen
Sie sie am besten bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank auftauen.
− Um Lebensmittel schnell aufzutauen, nutzen Sie z. B. die Auftaufunktion Ihrer
Mikrowelle. Beachten Sie dabei die Herstellerangaben und dass sich so vermehrt
Bakterien und Keime bilden können.
− Bereiten Sie aufgetaute Lebensmittel so schnell wie möglich zu.
− Entsorgen Sie die Auftauflüssigkeit.
− Wenn Sie nur einen Teil einer Packung auftauen möchten, entnehmen Sie diesen
und schließen Sie die Packung sofort wieder. Dadurch beugen Sie „Gefrierbrand"
vor und vermindern die Eisbildung am verbleibenden Lebensmittel.
− Achten Sie besonders beim Auftauen von Fleisch, Geflügel und Fisch darauf, dass
das Gefriergut nicht in der eigenen Auftauflüssigkeit liegt.
Reinigung und Wartung
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gefrierschrank kann zu
Beschädigungen führen.
− Nutzen Sie zum Reinigen des Gefrierschranks keine
ätzenden, scheuernden, sand-, soda- oder säurehalti-
gen Reinigungsmittel oder -schwämme. Diese können
die Oberflächen beschädigen. Empfehlenswert sind
Allzweckreiniger mit neutralem pH-Wert.
− Spritzen Sie den Gefrierschrank niemals mit einem
Wasserstrahl ab (z. B. Hochdruckreiniger).
− Achten Sie darauf, dass kein Reinigungswasser in die
elektrischen Teile dringt.
CH
21