Decken-/Wand-
halter nach oben
abziehen
20 mm
10
Wandmontage
ø 5 mm
Deckenmontage
ø 5 mm
6.3 Inbetriebnahme
6.3.1 Batterien einlegen
Der PIR-Melder benötigt 3 Batterien der Größe LR6 / Mignon / AA. Wir
empfehlen für eine lange Betriebsdauer der Batterien, Marken-Alkaline-
Batterien einzusetzen.
•
Nehmen Sie den Wand-/Deckenhalter, wie in Kapitel 6.2 erläutert,
und danach die Batteriefachabdeckung (nach oben) ab.
•
Legen Sie die Batterien polrichtig entsprechend der Polungskenn-
zeichnung in den Batteriehaltern in diese ein (siehe Bild unten).
•
Das Batteriefach bleibt zunächst geöffnet.
Das Gerät benötigt nach dem Einlegen der Batterien ca. 75
Sekunden bis zur Herstellung der Betriebsbereitschaft. Innerhalb
dieser Zeit werden keine Bewegungen erkannt.
6.3.2 Batterien wechseln
Erfolgt beim Auslösen des Funk-Bewegungsmelders keine Reaktion des
zu steuernden Gerätes und liegt keine behebbare Kommunikationsstö-
rung vor (zu steuerndes Gerät vom Netz getrennt, leere Batterien des
Empfängers) so sind die verbrauchten Batterien wie im vorhergegan-
genen Kapitel beschrieben gegen einen neuen Batteriesatz auszutau-
schen. Beachten Sie dabei die richtige Polung der Batterien.
3 x LR6 / Mignon / AA
11