Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HomeMatic HM-OU-CFM-Pl Bedienungsanleitung
HomeMatic HM-OU-CFM-Pl Bedienungsanleitung

HomeMatic HM-OU-CFM-Pl Bedienungsanleitung

Funk-gong mp3 mit signalleuchte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM-OU-CFM-Pl:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Operating Manual
Funk-Gong MP3 mit Signalleuchte
Wireless Chime Module MP3 with light flash
HM-OU-CFM-Pl
(S. 2)
(p. 13)

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HomeMatic HM-OU-CFM-Pl

  • Seite 1 Bedienungsanleitung (S. 2) Operating Manual (p. 13) Funk-Gong MP3 mit Signalleuchte Wireless Chime Module MP3 with light flash HM-OU-CFM-Pl...
  • Seite 2 3. Ausgabe Deutsch 01/2012 Dokumentation © 2012 eQ-3 AG, Deutschland Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des He- rausgebers darf dieses Handbuch auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung elek- tronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder verarbeitet werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Funktion......... .5 Allgemeine Systeminformation zu HomeMatic ... .6 Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb .
  • Seite 4: Hinweise Zu Dieser Anleitung

    1 Hinweise zu dieser Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihre HomeMatic Komponenten in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Bedienungsanleitung.
  • Seite 5: Funktion

    3 Funktion Der MP3 Funk-Gong mit Signalleuchte dient im HomeMatic System zum akustischen und optischen Signalisieren von verschiedenen Zuständen. Über angelernte Sensoren (z.B. Taster, Fernbedienung) oder eine Zentrale (CCU1) lassen sich Befehle zum Signalisieren auslösen. Auf diese Weise lässt sich der beschriebene Aktor als Türklingel, Einbruchmelder oder Ähnliches verwenden.
  • Seite 6: Allgemeine Systeminformation Zu Homematic

    4 Allgemeine Systeminformation zu HomeMatic Dieses Gerät ist Teil des HomeMatic Haussteuersystems und arbei- tet mit dem bidirektionalen BidCoS®-Funkprotokoll. Alle Geräte wer- den mit einer Standardkonfiguration ausgeliefert. Darüber hinaus ist die Funktion des Gerätes über ein Programmiergerät und Software konfigurierbar.
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Hiermit erklärt die eQ-3 AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstim- mung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen rele- vanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter www.homematic.com. 6 Inbetriebnahme 6.1 Inbetriebnahme Zur Inbetriebnahme genügt es, das Gerät in eine Steckdose im haus- internen 230-V Stromnetz einzustecken.
  • Seite 8: Bedienung

    Wenn kein Anlernen erfolgt, wird der Anlernmodus automatisch nach 20 Sekunden beendet. Befinden sich andere Geräte im An- lernmodus, werden diese angelernt. Mit Hilfe der HomeMatic-Zentrale lässt sich der Anlernvor- gang vereinfachen und der Funktionsumfang wird erweitert. 7 Bedienung Nach dem Anlernen steht eine einfache Bedienfunktion über an- gelernte HomeMatic Komponenten zur Verfügung.
  • Seite 9: Speicherkarte

    Es werden folgende Audio-Formate vom MP3 Funk-Gong unter- stützt: • MP3 (CBR, VBR, ABR) Die verwendete microSD / SDHC-Karte muss im FAT32 Dateisy- stem formatiert sein, damit das HomeMatic Gerät diese erkennen und verwenden kann. Zur Verwendung einer microSD / SDHC-Karte gehen Sie wie folgt vor: •...
  • Seite 10: Zurücksetzen In Den Auslieferungszustand

    9 Zurücksetzen in den Auslieferungszustand Um den Aktor in den Auslieferungszustand zurückzusetzen, ver- setzen Sie das Gerät über die Kanaltaste (C) in den Anlernmodus (mindestens 4 Sekunden Taste gedrückt halten). Befindet sich das Gerät im Anlernmodus, halten Sie erneut die Kanaltaste (C) für min- destens 4 Sekunden gedrückt.
  • Seite 11: Verhalten Nach Spannungswiederkehr

    11 Verhalten nach Spannungswiederkehr Nach dem Einschalten der Betriebsspannung (Wiederkehr der Netzspannung) überprüft der Aktor seine Komponenten. Sollte dabei ein Fehler festgestellt werden, so wird dieses durch Blinken der Geräte-LED dargestellt. Dieses wiederholt sich kontinuierlich und das Gerät nimmt seine eigentliche Funktion nicht auf. Sollte der Test ohne Fehler durchlaufen, sendet der Aktor ein Funktelegramm mit seiner Statusinformation aus.
  • Seite 12: Technische Daten

    13 Technische Daten Sende- / Empfangsfrequenz: 868,30 MHz Typ. Funk-Freifeldreichweite: 200 m Versorgungsspannung: 230 V/50 Hz Leistungsaufnahme Ruhebetrieb: 0,5 W Lautstärke (akustisch): 105 dB Schutzart: IP20 Temperaturbereich: +5°C bis +55°C Gehäuse: Gehäusefarbe: RAL 9010 Reinweiß mit diffuser Blende Abmessungen (H x B x T): 125 x 63 x 40 mm (ohne Stecker) Unterstützte Dateiformate:...
  • Seite 24 Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...

Inhaltsverzeichnis