Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Bedienungsanleitung
Installation and Operating Manual
Funk-Bewegungsmelder:
Wireless motion detector:
HM-Sec-MDIR-2
S. 2
p. 19

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HomeMatic HM-Sec-MDIR-2

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung S. 2 Installation and Operating Manual p. 19 Funk-Bewegungsmelder: Wireless motion detector: HM-Sec-MDIR-2...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Anlernen ......... . 12 1. Ausgabe Deutsch 10/2013 Anlernen an HomeMatic Geräte ......13 Dokumentation © 2013 eQ-3 AG, Deutschland Anlernen an eine HomeMazic Zentrale.
  • Seite 3: Hinweise Zu Dieser Anleitung

    Ausfiltern von kurzfristigen Helligkeitsschwankungen • Direktes Anlernen von Aktoren möglich • Sabotageschutz (Gehäusekontakt) Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihre HomeMatic Geräte in Betrieb nehmen. • Im Wand-/Deckenhalter um 45 Grad links/rechts schwenkbar Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! •...
  • Seite 4: Allgemeine Systeminformation Zu Homematic

    4 Allgemeine Systeminformation 6 Montage und Inbetriebnahme zu HomeMatic 6.1 Allgemeine Montagehinweise Dieses Gerät ist Teil des HomeMatic-Haussteuersystems und arbeitet mit dem bidirektionalen BidCoS® Funkprotokoll. Die vordere Erfassungslinse des Bewegungsmelders verfügt über vier Alle Geräte werden mit einer Standardkonfiguration ausgeliefert. Darü- Erfassungsebenen mit 9 oberen, 8 mittleren, 5 unteren und 2 Unter- ber hinaus ist die Funktion des Gerätes über ein Programmiergerät und...
  • Seite 5: Montage

    • Achten Sie bei der Montage darauf, dass der Funk-Bewegungs- melder nicht direkt auf oder in der Nähe von großen Metallgegen- ständen (Heizung, alukaschierte Wände, etc.) montiert wird, da sich hierdurch die Funkreichweite reduziert. 6.2 Montage Das Gerät ist mit einem Halter ausgestattet, der sowohl eine Wand- als auch eine Deckenmontage zulässt.
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    6.3 Inbetriebnahme 6.3.1 Batterien einlegen Der PIR-Melder benötigt 3 Batterien der Größe LR6 / Mignon / AA. Wir Decken-/Wand- empfehlen für eine lange Betriebsdauer der Batterien, Marken-Alkaline- halter nach oben Batterien einzusetzen. abziehen • Nehmen Sie den Wand-/Deckenhalter, wie in Kapitel 6.2 erläutert, Wandmontage und danach die Batteriefachabdeckung (nach oben) ab.
  • Seite 7: Verhalten Nach Dem Einlegen Der Batterie

    Erfassungszeiten einzuhalten. 7.1 Anlernen an HomeMatic-Geräte 7 Anlernen Wenn Sie den HomeMatic Funk-Bewegungsmelder an ein oder mehrere Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie Geräte anlernen möchten, müssen die beiden zu verknüpfenden Geräte mit dem Anlernen beginnen! in den Anlernmodus gebracht werden.
  • Seite 8: Anlernen An Eine Homemazic Zentrale

    Geräten verknüpfen oder • in Zentralenprogrammen nutzen zu können, muss er zunächst an die HomeMatic Zentrale angelernt werden. Das Anlernen neuer Geräte an die Zentrale erfolgt über die HomeMatic Bedi- enoberfläche „WebUI“. • Versetzen Sie innerhalb dieser Anlernzeit auch den HomeMatic Funk-Bewegungsmelder in den Anlernmodus.
  • Seite 9: Neu Angelernte Geräte Konfigurieren

    (z. B. Schalten nur bei Dunkelheit) übertragen. 9 Werkseinstellungen wiederherstellen 7.3 Neu angelernte Geräte konfigurieren Nachdem Sie Ihr Gerät an die HomeMatic Zentrale angelernt haben, • Halten Sie die Anlerntaste des Funk-Bewegungsmelders für minde- wird es in den „Posteingang“ verschoben. Hier muss Ihr Gerät und stens 5 Sekunden gedrückt.
  • Seite 10: Technische Daten

    11 Technische Daten PIR-Sensorcharakteristik: - Hauptlinse · Reichweite / Erfassungswinkel: ca. 12 m / ca. 90° - Unterkriechschutz · Reichweite / Erfassungswinkel: max. 4 m / ca. 43° Schwenkbereich: ±45° Funkfrequenz: 868,3 MHz Typ. Freifeldreichweite: 300 m Stromversorgung: 3 x LR6 / AA / Mignon Batterielebensdauer: ≥1 Jahr Schutzart:...
  • Seite 11: Information About These Instructions

    Teaching-in to a HomeMatic CCU..... . . 31 other methods of heat radiation.
  • Seite 12: General System Information On Homematic

    • Anti-tamper protection (housing contact) • Can be swivelled in the wall/ceiling bracket 45 degrees to the left This device is a part of the HomeMatic home control system and works and right with the bi-directional BidCoS® wireless protocol. •...
  • Seite 13: Mounting And Start-Up

    6 Mounting and start-up 6.1 General notes on mounting The front detection lens of the motion detector operates on 4 detection levels, with 9 upper, 8 middle, 5 lower and 2 creep zone segments. This means that, with an aperture angle of 90°, a range of up to 12 m can be achieved. The figure below shows the detection range of the main lens: Detection ranges of the bottom lens used for...
  • Seite 14: Mounting

    it is not installed directly on or in the vicinity of large metal objects (heaters, aluminium clad walls, etc.), as this would reduce the wireless range. Pull the wall/ 6.2 Mounting ceiling bracket up and off The device is equipped with a bracket that can be mounted on a wall or ceiling.
  • Seite 15: Start-Up

    6.3 Start-up Used batteries are not to be disposed of with the house- hold waste! Please dispose them at your local battery 6.3.1 Inserting batteries collection point! The PIR detector requires 3 x LR6/Mignon/AA batteries. We recommend you use branded alkaline batteries to ensure a long service life.
  • Seite 16: Teaching-In To Homematic Devices

    To integrate the motion detector into your HomeMatic system and enable Teaching-in without a brightness threshold: Briefly press the teach-in it to communicate with other HomeMatic devices (e.g. HomeMatic ac- button (the device LED flashes orange). tuators), you must teach it in first. You can teach-in the motion detector Teaching-in taking a brightness threshold: Press the teach-in button directly to other HomeMatic devices or to the HomeMatic Central Control for at least 5 seconds (the device LED flashes red) and then press it Unit.
  • Seite 17: Configuring Newly Taught-In Devices

    • Now configure the newly taught-in devices in the inbox as described devices are taught-in to the Central Control Unit via the HomeMatic in the next section. „WebUI“. 7.3 Configuring newly taught-in devices A soon as a component has been taught-in to a Central Control Unit, it can only be connected to other components via the CCU.
  • Seite 18: Restore Factory Settings

    (available for download in the „Downloads“ area of the website www.homematic.com). The CE sign is a free trade sign addressed exclusively to the authorities and does not include any warranty of any 10 Maintenance and cleaning properties.
  • Seite 19 Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...

Inhaltsverzeichnis