Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalldruckpegel Und Schallleistungspegel - Rotex HPSU compact 4 kW Anleitung

Hpsu series; hpu series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7 Schalldruckpegel und Schallleistungspegel

Überschlägige Ermittlung des Schalldruckpegels aus
dem Schallleistungspegel
Für eine schalltechnische Beurteilung des Aufstellortes der Wär-
mepumpe müssen die zu erwartenden Schalldruckpegel an
schutzbedürftigen Räumen rechnerisch abgeschätzt werden.
Diese Schalldruckpegel werden aus dem Schallleistungspegel
des Geräts, der Aufstellsituation (Richtfaktor Q) und der jewei-
ligen Entfernung zur Wärmepumpe mithilfe nachstehender
Formel berechnet.
L
=
L
+
10
log
Aeq
WAeq
4 π r
L
Schallpegel am Empfänger
Aeq
L
WAeq
Schallleistungspegel an der Schallquelle
Q
Richtfaktor (berücksichtigt die räumlichen Abstrahlbedingungen
an der Schallquelle z. B. Hauswände).
r
Abstand zwischen Empfänger und Schallquelle
Richtfaktor Q
1. Frei stehende Außenaufstellung der Wärmepumpe
Q=2
Bild 2-11 Abstrahlung in den Halbraum (Q=2)
2. Wärmepumpe an einer Hauswand
Q=4
Bild 2-12 Abstrahlung in den Viertelraum (Q=4)
3. Wärmepumpe an einer Hauswand bei einspringender
Fassadenecke
Q=8
Bild 2-13 Abstrahlung in den Achtelraum (Q=8)
TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013
Q
2
⋅ ⋅
2
x
Allgemeine Hinweise zur Installation
Die Angaben und Abbildungen in diesem Abschnitt
stammen aus dem "Leitfaden Schall" (Stand: Dezem-
ber 2010) des Bundesverbandes Wärmepumpe
(BWP) e. V., Charlottenstr. 24, 10117 Berlin, Deutsch-
land.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu compact 6 kwHpsu compact 8 kwHpsu compact 14 kwHpsu compact 16 kwHpsu bi-bloc 6 kwHpsu compact 11 kw ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis