Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzgrenzen - Rotex HPSU compact 4 kW Anleitung

Hpsu series; hpu series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 Einsatzgrenzen

35
0
-15
-20
-25
15
Bild 5-2
Temperaturbereich für Heizbetrieb
46
10
5
Bild 5-4
Temperaturbereich für Kühlbetrieb
Booster-Heater (BOH)-Funktion: Kann von verschiedenen Wärmeerzeugern (elektrisch, fossil) erbracht werden. In Abhän-
gigkeit von der Regelungs-Software des Innengeräts kann die BOH-Funktion auch von der Funktion des Backup-Heaters
(BUH) abgedeckt werden.
Backup-Heater (BUH)-Funktion: Kann von verschiedenen Wärmeerzeugern (elektrisch, fossil) erbracht werden.
TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013
B
1)
E
2)
25
55
LWC / °C
22
LWE / °C
43
35
0
-15
-20
25
Bild 5-3
Temperaturbereich für Warmwasserbereitung
1)
Um bei Zonen mit hoher Luftfeuchtigkeit und gleichzeitig tiefen Au-
ßentemperaturen einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten
(Verhinderung von Eisaufbau an der luftgekühlten Wendel), sind
vorzugsweise R(D/B)L-Geräte zu installieren.
2)
Nur für R(D/B)L-Geräte.
B
Nur BUH-Betrieb. Geräte mit optionalem Backup-Heater (BUH).
C
Nur BOH-Betrieb. Geräte mit optionalem Booster-Heater (BOH).
E
Betrieb der Wärmepumpe möglich, aber keine Garantie für die
Leistung.
Das Außengerät schaltet ab wenn T
tionale Zusatzheizer (BOH oder BUH) laufen weiter.
LWE Wasseraustrittstemperatur am Verdampfer
LWC Wasseraustrittstemperatur am Kondensator
T
Umgebungstemperatur (Außenluft)
A
T
Warmwassertemperatur
DHW
5
x
HPSU monobloc
C
55
80
T
/ °C
DHW
-25 °C. Innengerät und op-
A
1)
2)
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu compact 6 kwHpsu compact 8 kwHpsu compact 14 kwHpsu compact 16 kwHpsu bi-bloc 6 kwHpsu compact 11 kw ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis