Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Zielgruppe; Sicherheitsvorschriften - FRAKO Power Quality Controller PQC Betriebsanleitung

Blindleistungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Quality Controller PQC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Sicherheitshinweise

1.1 Zielgruppe

Diese Betriebsanleitung richtet sich an Personen, die den Power Quality Controller PQC montie-
ren, installieren, in Betrieb nehmen und betreiben.

1.2 Sicherheitsvorschriften

Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Betriebsanleitung verursacht wer-
den, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine
Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir
keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch!
GEFAHR!
Um Gefahren für Leib und Leben sowie Sachschäden auszuschließen, ist fol-
gendes zu beachten:
Die Installation und Inbetriebnahme in industriellen Anlagen ist strikt nach den
Normen IEC 61508 und DIN VDE 0801 durchzuführen.
Eventuelle weitere bestehende, dieses Produkt betreffenden einschlägigen zum
Schutz von Personen und Sachen bestehenden Gesetzen, Normen, Richtlinien,
Sicherheitsbestimmungen etc. (IEC, EN, VDE, Geräte-Sicherheitsgesetz, Berufs-
genossenschaftsvorschriften etc.) sind einzuhalten.
Die Montage, Inbetriebnahme, Änderung und Nachrüstung darf nur von einer
Fachkraft ausgeführt werden.
Die Sicherheitsvorschriften der Berufsgenossenschaft für elektrische Installatio-
nen müssen berücksichtigt werden.
Das Gerät führt Netzspannung und darf nicht geöffnet werden.
Falls das Gerät sichtbar beschädigt ist, darf es nicht installiert, angeschlossen
und in Betrieb genommen werden.
Es dürfen nur zugelassene Installationsleitungen verwendet werden.
Falls das Gerät nach der Inbetriebnahme nicht arbeitet, muss es wieder vom
Netz getrennt werden.
Belasten Sie das Gerät nur bis zur angegebenen Leistungsgrenze. Eine Überlas-
tung kann zur Zerstörung des Gerätes, zu einem Brand oder elektrischen Unfall
führen. Beachten Sie die unterschiedliche maximale Belastbarkeit der verschie-
denen Anschlüsse.
Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder hohen Temperaturen aus,
da dies sonst beschädigt werden kann oder sich die Nutzungsdauer verkürzt.
Montieren Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkör-
pern oder anderen Wärme erzeugenden Geräten.
Setzen Sie das Gerät nicht Regen, Wasser, Nässe oder hoher Luftfeuchtigkeit
aus. Vermeiden Sie auf alle Fälle direkten Kontakt mit Wasser.
Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften kann zum Tod, schwerer Körperver-
letzung oder hohen Sachschäden führen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis