Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FRAKO Power Quality Controller PQC Betriebsanleitung Seite 14

Blindleistungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Quality Controller PQC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR!
Der PQC ist von der Rückseite her betrachtet ein Einbaugerät in der Schutzart
IP20. Ein ausreichender Schutz gegen das Berühren von spannungsführenden
Teilen sowie Schutz gegen das Eindringen von Staub und Wasser sind durch
den Einbau in ein geeignetes Gehäuse sicherzustellen (z.B. Schaltschrank oder
Verteilerkasten).
GEFAHR!
Der PQC darf nicht in einem explosionsgefährdeten Bereich eingesetzt werden,
da bei Schaltvorgängen Funken entstehen, die brennbare Gase entzünden
können.
Das Gerät nur in Bereichen verbauen, in denen keine Gefahr einer Gas- oder
Staubexplosion besteht.
Der PQC ist für den Fronttafeleinbau in einen Ausschnitt der Größe 138 mm × 138 mm nach
DIN IEC 61554 vorgesehen. Die Befestigung erfolgt über vier in den Gehäuseecken integrierten
Haltestücken.
Montage:
·
Vorbereitung: Die vier Haltestücke in den Geräteecken werden durch Drehen der Befestigungs-
schrauben, die von der Frontseite aus zugänglich sind, in die Gehäusekontur eingeschwenkt,
so dass sie nicht vorstehen. Den Schraubendreher dazu gegen den Uhrzeigersinn drehen.
·
Den PQC mit der Blech-Rückwand in den dafür vorgesehenen Ausschnitt des Schaltschranks
bis zum Anschlag einstecken. Ggf. ist vorher der Dichtring aus dem Zubehörset in die hintere
Nut der Kunststoff-Front einzulegen.
·
Den PQC leicht gegen den Schaltschrank drücken und die vier Schrauben in den Gehäuse-
ecken mit dem Anzugsmoment ≤ 0,4 Nm anziehen. Den Schraubendreher dazu im Uhrzei-
gersinn drehen. Dabei schwenken die Haltenstücke aus, bewegen sich auf den Schrauben
Richtung Schaltschrank-Tafel und verriegeln sich hinter dieser.
GEFAHR!
Um Gefahren auszuschließen, ist folgendes zu beachten:
- Der PQC muss vor dem Zuschalten von Spannungen bestimmungsgemäß
eingebaut sein.
- Alle mitgelieferten Stecker müssen montiert sein.
Werden oben genannte Vorsichtsmaßnahmen beachtet, kann die Gefahr für
Leib und Leben deutlich herabgesetzt werden.
GEFAHR!
Um eine Überhitzung des PQC zu vermeiden, ist folgendes zu beachten:
- Der PQC muss in einen ausreichend belüfteten Bereich eingebaut werden.
Rück- und Seitenwände dürfen nicht abgedeckt werden.
- In der Nähe dürfen sich keine Wärmequellen befinden.
- Der PQC darf nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
Werden oben genannte Vorsichtsmaßnahmen beachtet, kann die Gefahr für
Sachschäden sowie für Leib und Leben deutlich herabgesetzt werden.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FRAKO Power Quality Controller PQC

Inhaltsverzeichnis