Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Einstellbare Reglerprofile; Anwendungsbeispiele Der Reglerprofile; Abbildung 41 Einstellung - FRAKO Power Quality Controller PQC Betriebsanleitung

Blindleistungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Quality Controller PQC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5 Einstellungen

Aus dem Hauptmenü ist das Menü „Einstellungen" erreichbar. Hier sind folgende Untermenüs
auswählbar:
·
Reglerprofile
·
Allgemein
·
Werkseinstellungen
Hinweis: Mit einem optionalen Eingang kann zwischen den Profilen 1 und 2 umgeschaltet wer-
den.
Taste
Aktion
Hauptmenü

Abbildung 41 Einstellung

8.5.1 Einstellbare Reglerprofile

Es können 5 Reglerprofile individuell ausgewählt und editiert werden. Folgende Einstellungen sind
als Werkseinstellungen bereits eingestellt:
Profil
φ
cos
soll
Parallelverschiebung
Begrenzung
Regelverzögerung
Phase

8.5.2 Anwendungsbeispiele der Reglerprofile

·
Profil 1 beschreibt die Idealkennlinie für alle
φ
cos
gefordert wird.
·
Profil 2 Geeignet für
·
Profil 3 Geeignet für
Überkompensation vermieden werden soll.
·
Profil 4 Geeignet für
(z.B. BHKW) mit permanenter oder häufiger Rückspeisung.
44
5 Profile, siehe [Abschnitt 8.5.1 Einstellbare Reglerprofile]
Kondensatorstufen, Grenzwerte, Alarmmanagement, Erweiterungen
PQC zurücksetzen, Schaltspiele löschen
Auswahl
1
0,92 ind
-1,0
+1,0
45 sec
L1
Verbrauchernetze bei denen ein mittlerer cos
Verbrauchernetze bei denen ein cos
Verbrauchernetze, wie in Profil 1 beschrieben, mit Eigenstromerzeugung
Auswahl
2
3
1,0
1,0
0,0
+1,0
Aus
Aus
45 sec
45 sec
L1
L1
Verbrauchernetze, bei denen ein induktiver
φ
Start Untermenü
4
0,92 ind
-1,0
Aus
45 sec
L1
φ
=1 erreicht werden soll.
nahe 1 und gleichzeitig eine
5
0,96 cap
-1,0
Aus
45 sec
L1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FRAKO Power Quality Controller PQC

Inhaltsverzeichnis