Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzleiteranschluss; Versorgungsspannung - FRAKO Power Quality Controller PQC Betriebsanleitung

Blindleistungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Quality Controller PQC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Schutzleiteranschluss

GEFAHR!
Um Gefahren auszuschließen, ist folgendes zu beachten:
- Der Schutzleiter PE ist unbedingt mit dem Gehäuse des PQC zu verbinden,
bevor weitere Anschlüsse erfolgen.
- Leiterquerschnitt mindestens wie bei dem größten vorkommenden
Querschnitt der Außenleiter der AUX-Anschlüsse, der Spannungsmess-
anschlüsse, der Schaltausgänge und der Alarmanschlüsse.
Farbe der Isolation gelb/grün. Schutzleiteranschlüsse für Netzstromkreise
müssen zumindest eine gleichwertige Strombelastbarkeit wie die Netzstrom-
kreise aufweisen.
- Sollte die Schutzleiterzunge abgebrochen sein, darf der PQC nicht in Betrieb
gesetzt werden. Es ist eine Reparatur oder ein Austausch des PQC
erforderlich.
- Der PQC darf nur mit angeschlossenem Schutzleiter in Betrieb genommen
werden.
Werden diese Maßnahmen beachtet, kann die Gefahr für Leib und Leben sowie
Sachschäden deutlich herabgesetzt werden.
Der Schutzleiter PE ist unbedingt mit dem Gehäuse des PQC zu verbinden.
Hierzu dient die an der Gehäuserückwand angebrachte Schutzleiter-Zunge.
Sie ist durch das Schutzleitersymbol gemäß DIN EN 60617-2 wie links gezeigt
gekennzeichnet.

5.3 Versorgungsspannung

Die Zuleitung der Versorgungsspannung AUX ist extern mit jeweils einer Sicherung
– 2 A träge, 250 V AC (PQC Typ: PQC xxx240x-xx) oder
– 2 A 500 V AC Time Delay (PQC Typ: PQC xxx480x-xx), abzusichern.
Es ist eine Sicherung erforderlich, wenn der Anschluss an L – N erfolgt. Zwei Sicherungen sind zu
verwenden, wenn der Anschluss an L – L erfolgt.
Eine Trennvorrichtung ist vorzusehen, um die Anschlüsse des PQC von der Anlagen- /Gebäude-
installation trennen zu können.
In den Anschlussbildern, siehe [Abschnitt 5.7], ist jeweils der Anschluss der Geräte mit 6 und 12
Ausgangsrelais dargestellt.
GEFAHR!
Um Gefahren auszuschließen, ist folgendes zu beachten:
- Die Sicherheitshinweise unter [Abschnitt 5.1 Elektrischer Anschluss].
- Der Anschluss der Versorgungsspannung muss bestimmungsgemäß erfolgen
- Die maximale Arbeitsspannung der Versorgungsspannungsanschlüsse AUX
ist zu beachten, siehe [Abschnitt 2 Technische Daten].
Wenn Arbeiten an den Zuleitungen und den Anschlüssen des Gerätes durch-
geführt werden, besteht die Möglichkeit, spannungsführende Teile zu berüh-
ren. Die anliegende Spannung kann bei Berührung eine gesundheits- oder gar
lebensgefährdende Wirkung haben.
Werden die hier genannten Maßnahmen sowie die im [Kapitel 1.2 Sicherheitsvor-
schriften] genannten Vorsichtsmaßnahmen beachtet, kann die Gefahr für Leib
und Leben sowie Sachschäden deutlich herabgesetzt werden.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FRAKO Power Quality Controller PQC

Inhaltsverzeichnis