Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mess-Spannung - FRAKO Power Quality Controller PQC Betriebsanleitung

Blindleistungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Quality Controller PQC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sofern die Grenzwerte der PQC Typen, siehe [Kapitel 9 Gerätevarianten], nicht überschritten
werden, ist bei diesen Gerätetypen ein Anschluss „Phase – Phase" oder „Phase – Neutralleiter"
möglich. Beispiele hierzu, siehe [Abbildung 9 Ausschnitt Anschlussbild 690 V-Netze mit Neutral-
leiteranschluss] und [Abbildung 8 Ausschnitt Anschlussbild 400/415 V-Netze ohne Neutralleiteran-
schluss].
VORSICHT!
- Die Zuleitungen sowie der Schutzleiteranschluss sind fest anzubringen.
Eine Steckverbindung in der Zuleitung ist abgesehen von mitgelieferten
Geräte-Anschlusssteckern nicht zulässig.
- In der Versorgungszuleitung ist eine externe Trennvorrichtung wie ein Schalter
oder ein Leistungsschalter vorzusehen. Diese soll sich in der Nähe des PQC
befinden. Diese Trennvorrichtung muss die Leiter trennen, welche mit den
AUX-Anschlüssen des PQC verbunden sind. Die Trennvorrichtung muss die
Anforderungen nach IEC 60947-1 und IEC 60947-3 erfüllen und für die
Anwendung geeignet sein. Seine Funktion muss mittels Aufschrift gekenn-
zeichnet sein. Diese Trennvorrichtung darf den Schutzleiter nicht
unterbrechen.

5.4 Mess-Spannung

Der PQC kann je nach Gerätevariante, siehe [Kapitel 9 Gerätevarianten], eine oder bis zu drei
Wechselspannungen messen. Die Spannungsmesseingänge sind hochohmig galvanisch mit-
einander verbunden. Messbereiche, siehe [Abschnitt 2 Technische Daten]. Gleichspannungen
können nicht gemessen werden.
Die Spannungsmesseingänge des PQC sind für 100 V AC- bis 690 V AC-Netze vorgesehen.
Eine Mittelspannungsmessung über einen Wandler x/100 V ist möglich.
Eine externe Absicherung der Spannungsmesseingänge ist nicht erforderlich, da diese als
Schutzimpedanz ausgeführt sind. In diesem Fall ist eine kurzschlusssichere Litze (doppelt isolierte
Litze) zum Anschluss der Spannungsmesseingänge zu verwenden.
GEFAHR!
Um Gefahren auszuschließen, ist folgendes zu beachten:
- Die Sicherheitshinweise unter [Abschnitt 5.1 Elektrischer Anschluss] sind zu
beachten.
- Der Anschluss der Ausgangsrelais muss bestimmungsgemäß erfolgen
- Die maximale Arbeitsspannung der Relaiskontakte ist zu beachten, siehe
[Abschnitt 2 Technische Daten].
Wenn Arbeiten an den Zuleitungen und den Anschlüssen des Gerätes durch-
geführt werden, besteht die Möglichkeit, spannungsführende Teile zu berüh-
ren. Die anliegende Spannung kann bei Berührung eine gesundheits- oder gar
lebensgefährdende Wirkung haben.
Werden die hier genannten Maßnahmen sowie die im [Kapitel 1.2 Sicherheitsvor-
schriften] genannten Vorsichtsmaßnahmen beachtet, kann die Gefahr für Leib
und Leben sowie Sachschäden deutlich herabgesetzt werden.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FRAKO Power Quality Controller PQC

Inhaltsverzeichnis