Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatorstufen; Abbildung 52 Einstellung Regler Allgemein - FRAKO Power Quality Controller PQC Betriebsanleitung

Blindleistungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Quality Controller PQC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 52 Einstellung Regler Allgemein

8.5.3.1 Kondensatorstufen

·
Kreisschaltung
·
Entladezeit
·
Feststufen
·
Verdrosselungsfaktor
·
Nullstufengrenze
Taste
Zurück zu
Aktion
Regler Allgemein
EIN / AUS (empfohlen = EIN). Die Kreisschaltung dient dazu, die
Schaltspiele von Stufen gleicher Wertigkeit gleichmäßig zu verteilen.
5...900 Sekunden (Schrittweite =1 Sekunde) Entladezeit der C-Stufen.
Die Entladezeit muss mindestens der längsten Entladezeit der verwen-
deten Kondensatoren entsprechen.
Nicht in die Regelung mit einbezogene Stufen, die immer geschaltet
sind
Verdrosselung der Kompensationsanlage (Wert muss für eine korrekte
Berechnung eingestellt werden, falls die Anlage nicht verdrosselt ist,
0% eingeben)
Grenzwert für die Nullstufendetektionsgrenze. Bei wieviel Prozent, der
Leistung, bezogen auf den zuletzt eingemessenen Wert, wird die Stufe
aus dem Regelungsprozess entfernt.
Bsp.: Grenzwert: 85%
Die Leistung der Stufe 1 wurde bei der Inbetriebnahme (Einmessvor-
gang) mit 50 kvar ermittelt. Ein Kondensator der Stufe 1 ist defekt. Es
fehlen nun 12,5 kvar, somit hat die Stufe 1 nur noch 37,5 kvar.
– Dies entspricht einem Stufenleistungsabbau von:
(
1- 37,5 kvar
Leistungsabfall =
– Somit ist die Restleistung der Stufe bezogen auf die Inbetriebnahme:
Restleistung in % = 1- Leistungsabfall = 75%
Ergebnis: Der Alarm (Grenzwert: 85%) löst in diesem Beispiel aus, da
Restleistung in % < Grenzwert
Auswahl
Parameter
)
· 100 = 25%
50 kvar
Auswahl
Editierwunsch
Parameter
Parameter
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FRAKO Power Quality Controller PQC

Inhaltsverzeichnis