Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-FB 2TW Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unter „Autosave" können Sie einstellen, ob die Messdaten zusätzlich zum Pufferspeicher noch
automatisch im EEPROM-Speicher oder auf der SD-Karte gespeichert werden sollen. Wählen
Sie die gewünschte Option mit MEM ◄ bzw. PRINT ►.
Wählen Sie „SD-Karte" aus und drücken Sie ENTER ►0◄, um zu den SD-Karten-
Einstellungen zu gelangen.
Hier können Sie den Ordner- (Folder), sowie den Dateinamen (File) ändern, unter dem die
Daten auf der SD-Karte gespeichert werden sollen. Mit MEM ◄ bzw. PRINT ► können Sie die
Ziffer auswählen und den Wert mit PEAK ▲ bzw. MENU ▼ den Buchstaben bzw. die Zahl
ändern.
13.2.2
Statistikbildschirm
Im Statistikbildschirm werden Ihnen verschiedene Auswertungen zur durchgeführten Messreihe
angezeigt.
MENÜ
1. Messung
2. Speicher
3. Einstellungen
4. Exit
SPEICHER
1. Statistik
2. Einstellungen
3. Exit
STATISTIK
Anzahl:
Summe:
Durchsch.:
MAX:
MIN:
MAX-MIN:
St.Abw.:
St.Abw%.:
Mes0001
Mes0002
. . . . .
Mes100
<AUSDRUCKEN><HISTOGRAMM><DIAGRAMM><SPEICHERN><SPE.AUSLESEN>
<MES.LÖSCHEN><SPE.LÖSCHEN><EXIT>
100
2418.85N
24.19N
144.90N
1.40N
143.50N
40.805N
168.70%
© PCE Instruments
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis