Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässe Verwendung - Omnitronic UHF-502 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UHF-502:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Funkmikrofonsystem UHF-502 besteht aus zwei dynamischen Handmikrofonen mit integriertem Sender,
die zur drahtlosen Signalübertragung an die jeweilige Empfangseinheit dienen. Der automatische
Frequenzsuchlauf (AFS) findet auf Knopfdruck störungsfreie Übertragungskanäle. Durch Synchronisation
per Infrarot zwischen Empfangseinheit und Sender ist das System schnell und fehlerfrei einsatzbereit. Über
die Farbkodierung lässt sich leicht erkennen, welches Mikrofon mit welcher Empfangseinheit
zusammenarbeitet. Die Übertragungsreichweite beträgt ca. 50 m und hängt von den örtlichen
Gegebenheiten ab. Ein passender Taschensender ist als separates Zubehör erhältlich.
Spannungsversorgung
Der Sender darf nur mit dem beiliegenden Netzteil betrieben werden, das für den Anschluss an 100-240 V
AC, 50/60 Hz zugelassen ist. Der Taschenempfänger wird über zwei 1,5-V-Mignon-Batterien betrieben.
Umgebungsbedingungen
Die Geräte wurden ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert. Die Umgebungstemperatur
muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das System von direkter Sonneneinstrahlung (auch beim
Transport in geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern. Die maximale relative Luftfeuchte beträgt 100 %
bei einer Umgebungstemperatur von 25° C. Dieses Gerät darf nur in einer Höhenlage zwischen -20 und
2000 m über NN betrieben werden.
Transport
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden
Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
Serienbarcode
Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt.
Eigenmächtige Veränderungen und Garantie
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind. Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu
Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit
Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.
Zulassung
Diese Drahtlos-Mikrofonanlage entspricht der R&TTE-Richtlinie der Europäischen Union. Die Prüfstelle ist
0700
. Der Betrieb in der Duplexlücke 823 - 832 MHz ist anmelde- und gebührenfrei in Deutschland und
13 weiteren EU-Ländern. In einigen Ländern ist für den Betrieb u. U. eine behördliche Zulassung
erforderlich. Stellen Sie vor dem Betrieb sicher, dass die gewünschten Frequenzen in Ihrem Land
zugelassen sind. Weiterführende Informationen erhalten Sie bei Ihrer nationalen Behörde.
WEEE-Richtlinie
Bitte übergeben Sie die Geräte am Ende ihrer Nutzungsdauer zur umweltgerechten Entsorgung einem
örtlichen Recyclingbetrieb. Nicht im Hausmüll entsorgen. Für weitere Informationen wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler oder die zuständige örtliche Behörde.
Batterierichtlinie
Verbrauchte Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bitte entsorgen Sie sie nur über
offizielle Sammelstellen oder Sammelbehälter im Fachhandel.
 
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis